Anmeldeschluss:
26.11.2025
CHF 40.–

Online Lawinenkurs Basis
Skitour  –  Basis

Online Lawinenkurs Basis bequem von zuhause

Mo, 08.12.2025 – Mo, 08.12.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2986-7796
CHF 40.– pp.

Lawinensicherheit bequem von zuhause lernen

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-trift-20210823-cjp1543-687f97b7efe54593542121.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-trift-20210823-cjp1543-687f97b7efe54593542121.jpg

Lawinensicherheit ist die Basis für jede Skitour oder Schneeschuhtour. In unserem Online Lawinenkurs lernst du praxisnah und verständlich, wie du Lawinengefahr einschätzen kannst und worauf es bei der Tourenplanung ankommt. Ob Einsteiger oder Wiedereinsteiger: Dieser Kurs gibt dir Sicherheit – bequem von zuhause.
Und das Beste: Wenn du anschliessend einen Skitouren Grundkurs bei bergpunkt besuchst, ist der Onlinekurs für dich kostenlos.

Detailprogramm

Der Onlinekurs startet jeweils um 19.30 Uhr und dauert rund 2 Stunden.

Nach einer kurzen Begrüssungsrunde holen wir die persönlichen Fragen und Interessen der Teilnehmenden ab – so, dass du genau das mitnimmst, was dich am Berg weiterbringt. Danach geht’s direkt los mit unserer virtuellen Skitour: Gemeinsam mit dem Bergführer planen wir eine Tour, analysieren die Verhältnisse und tauchen Schritt für Schritt in die Welt der Lawinenkunde ein. Praxisnah, interaktiv und mit vielen Tipps aus erster Hand.

Auf unserer Tour schneiden wir die grundlegenden Themen der Lawinenkunde an:

  • Kennenlernen der Lawinenarten und Voraussetzungen für die Entstehung der Lawinen
  • Verstehen des Lawinenbulletins / Gefahrenstufen
  • Verstehen der Zusammenhänge Wetter - Schneedecke - Lawinengefahr
  • Kennenlernen und erste Anwendung der Entscheidungsmatrix 3x3 - dein Kompass für zu Hause und unterwegs

Der Kurs ist bewusst so gestaltet, dass du auch ohne Ausrüstung aktiv mitarbeiten kannst. Er vermittelt die Theorie und das Hintergrundwissen – die ideale Basis für den nächsten Schritt draussen im Schnee.

Spezial: Wenn du danach einen Skitouren Grundkurs bei Bergpunkt besuchst, ist dieser Onlinekurs für dich kostenlos.
Für die praktische Anwendung (Umgang mit LVS, Sonde, Schaufel) empfehlen wir zusätzlich den Grundkurs oder die beliebten Lawinenabende bei Bächli.

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-trift-20210823-cjp1543-687f97b7efe54593542121.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/bergpunkt-trift-20210823-cjp1543-687f97b7efe54593542121.jpg

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer Bergführer*innen lernst du:

  • die fünf Gefahrenstufen verstehen und richtig einordnen
  • die wichtigsten Lawinenarten im Überblick
  • welche Voraussetzungen für die Lawinenbildung gegeben sein müssen
  • wo und warum Lawinen-Hotspots entstehen
  • welchen Einfluss Wetter und Schneedecke auf die Lawinengefahr haben
  • gefährdete Hangbereiche erkennen und einschätzen
  • die Entscheidungsmatrix 3x3 anwenden

Nach dem Online Kurs bist du bestens gerüstet, um mit Schwung in einem weiterführenden Skitouren Kurs, zum Beispiel dem Skitouren Grundkurs zu starten und danach mit technischer Unterstützung (z.B. Skitourenguru.ch) deine erste eigene Skitour zu planen und durchzuführen.

Anforderungen

Basis: Der Kurs richtet sich an alle, die in das Thema Lawinenkunde einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: keine - du bist bequem von zu Hause dabei. Den Zugangslink erhältst du rechtzeitig vor Kursbeginn per Mail.

 

Heimreise: rollend mit dem Bürostuhl ins Schlafzimmer :o)

Ausrüstungsliste

- Computer, Tablet oder Laptop

- Headset oder Kopfhörer

- stabile Internetverbindung

- Schreibmaterial für persönliche Notizen

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Online Seminar mit mindestens 5 Teilnehmer*innen

Dieser Kurs ist kostenlos bei Buchung eines Skitouren Grundkurses.
Bitte als Bemerkung bei der Buchung angeben.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Online Lawinenkurs Basis bequem von zuhause

Mo, 08.12.2025 – Mo, 08.12.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2986-7796
CHF 40.–

Anmeldeschluss:
26.11.2025