
Skitourenreise Spanische Pyrenäen - Parque Natural "Posets Maladeta" Aragón
(7 Tage)
E-2568-7330
Tapas, Spanische Lebensfreude, gepaart mit einem noch sehr ursprünglichen Skitourengebiet und einer Skihochtour auf den höchsten Gipfel der Pyrenäen: der exponierte "Pico de Aneto" vaaaamos
Die Pyrenäen erstrecken sich über 400 km zwischen Frankreich und Spanien und sind zum Mittelmeer und Atlantik ausgerichtet, was dem Hochgbirge reichlich Niederschlag beschert welcher uns im März als Firn in seiner besten Qualität zur Verfügung steht.
In dieser Woche profitieren wir von zwei Bergführern und können uns somit in zwei Gruppen aufteilen. Das heisst, je nach Bedürfnis und Form der Teilnehmer, ist der Tag genau auf Euch abgestimmt.
Nach der Anreise per Zug und Minibus quartieren wir uns die ersten Tage in Benasque ein. Die vielfältigen Skitouren starten gleich von der Hotelterrasse aus und das Hochgebirgstal bietet abwechslungsreiche Touren auf Gipfel über 3000m. Typischerweise sind Pyrenäen sehr abwechslungsreich und kleinräumig gegeliedert. Viele der Touren "steilen" am Schluss noch auf und es heisst vom Skidepot noch eine Rinne hochzusteigen. Die Möglichkeiten reichen von alpinen über einfachere Touren in freiem Gelände bis zum Schlechtwetter Notfallprogramm auf der Piste im nahen Skigebiet "Ceres".
In den Pyrenäen trifft man weitaus weniger Winterbergsteiger an und es kann vorkommen, dass man sogar auf einer "Modetour" alleine unterwegs ist.
Nach der Skitour bietet das abgelegene Hotel – ein im 13 Jh von Mönchen gegründetes Hospiz eine Bar und Aufenthaltsräume um sich einen selbstgemachten Vermut aus dem Holzfass zu genehmigen oder das hoteleigene Museum zu besichtigen. Und wir haben gleichzeitig die Möglichkeit vor dem Nachtessen die besten Tapas-Bars des nahen Städtchens zu erkunden.
Falls wir uns zur Besteigung des "Pico Aneto" entscheiden übernachten wir eine Nacht im Refugio de la Renclusa. Von dort steigen wir in mässig geneigten Hängen bis zum Skidepot wo uns ein kurzes aber imposantes Schlussfinale erwartet: mit Steigeisen erklettern wir in 10min den Paso de Mohama (II). Die Abfahrt auf der Nordostseite führt uns über 1000 Höhenmeter auf weiten Hängen zurück zum Talboden.
Wissenswert: Falls in den Pyrenäen zu wenig Schnee liegt behalten wir uns vor, die Tourenwoche umzuplanen. Die Reisezeit wird im gleichen Rahmen sein, so kommen Destinationen wie Abruzzen, Dolomiten, Slowenien in Frage.
Details
Bilder unserer Gäste
Kleingruppe mit 4 - 6 Gästen pro Bergführer
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Nicht inbegriffen ist die Anreise sowie Transporte vor Ort (Mietbus, Skilifte)