
Oliver Hirschi
Geboren am 18.08.1972. Aufgewachsen in Bern. Nach dem Gymnasium Turn- und Sportlehrerausbildung. Dann traf mich wie der Blitz die Tanzleidenschaft - Zeitgenössischer Tanz, Ballett, Improvisation und später Luftartistik. Während 6 Jahren durfte ich mit "öfföff aerial dance" Wände, Decken & Brücken in der Schweiz und im nahen Ausland bespielen. Das Klettern am Fels und in den Bergen lag plötzlich auf der Hand. Damit hatte ich meine zwei Leidenschaften - Klettern & Tanzen - beisammen. Tänzerisch folgte eine intensive Auseinandersetzung mit dem Volks- und Welttanz und den Paartänzen Salsa und Tango Argentino. Dabei lernte ich meine Frau kennen. Heute sind wir eine Familie mit 2 Kindern und teilen uns Erwerbs- und Familienarbeit. Ich arbeite mit Begeisterung als Tanz- und als Kletterlehrer. Die Kletterlehrerausbildung habe ich 2015 abgeschlossen.
Oli und seine Beziehung zum Klettern...
Vor bald 20 Jahren durfte ich als Luftartist die Höhenangst überwinden. Seitdem entdecke und erklettere ich mit unverminderter Begeisterung nahe und ferne, kleine und grosse, einfache und schwierige Felswände und -blöcke in der Schweiz und im nahen Ausland.
Mir gefallen als Kletterer vor allem die exponierten Perspektiven, das Farben-, Formen- und Stimmungsspiel am Fels und am Berg, die Möglichkeit von Grenzerlebnissen innerhalb eines kalkulierbaren Risikos, die physische und geistige Präsenz in der Bewegung, der Wechsel zwischen Ruhe-Stille-Beschaulichkeit und Power-Aktion.
Der Kletterlehrer Oli
Der Antrieb Lern- und Erlebnisräume zu schaffen und andere Menschen darin zu begleiten, ist mir noch nie verloren gegangen und ich spüre darin meine Berufung. Mit motivierten Menschen die ein gemeinsames Ziel haben unterwegs zu sein, finde ich besonders befriedigend und spornt mich an mein Bestes zu geben. Als Kletterlehrer darf ich das glücklicherweise immer wieder erleben.
...und sein Verhältnis zu bergpunkt
Bei bergpunkt durfte ich lernreiche und spannende Aspirantentage als Kletterlehrer absolvieren. Die Kurse waren sehr gut organisiert und ich wurde von den Bergführern und vom Büro bestens unterstützt und eingeführt. Nach der Ausbildung habe ich wieder angeklopft. Die Türen waren offen. Ich freue mich sehr, diese Saison meine ersten Kurse als Kletterlehrer bei bergpunkt zu führen.
Leidenschaften von Oli
Meine Familie, Klettern und Klettern vermitteln, Tanzen und Tanzen unterrichten, Kochen, Skilanglaufen. Draussen Sein - Am Liebsten in den Bergen um die Baumgrenze mit Blick nach oben, nach unten und in die Weite...
...und Stärken und Schwächen
Meine Stärken: Begeisterungsfähigkeit, weiter Horizont. Meine Erfahrung hilft mir, den Kunden oder Lernenden dort abzuholen wo er steht und ihn gezielt und differenziert zu unterstützen.
Meine Schwäche: Welche meiner Leidenschaften ist nun meine Leidenschaftlichste?