
Jonas Wicky
Geboren bin ich 1989 in Freiburg, aufgewachsen in Tafers und nun wohnhaft in Bern. Nach der Schulzeit studierte ich Geographie, und ich bin momentan nach wie vor im Bereich Permafrost/Glaziologie in der Forschung tätig. Daneben hatte ich Zeit fürs Reisen (Zentralasien, Anden, Amerika usw.), arbeitete als Müllmann, OL-Animator, Geograph und in der Waldforschung. Zudem begann ich die Ausbildung zum Bergführer, die ich 2020 abschliessen konnte. Ich schätze es, draussen arbeiten zu können und in verschiedenen (Arbeits-) Umfeldern unterwegs zu sein. Muttersprache Deutsch, bilingue Französisch, fliessend Englisch und vom Reisen ein paar Brocken Russisch, Spanisch und Italienisch.
Jonas und seine Beziehung zum Bergsteigen...
"Von klein auf war ich immer schon in den Bergen unterwegs, mal ein bisschen intensiver, mal gab es andere Schwerpunkte. Ich schätze die Ruhe und die Naturerlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade, die mir viel Energie geben. Bergsteigen ist für mich eine Möglichkeit zu reisen, zu entdecken und Freundschaften zu leben. Das Bergsteigen ermöglicht mir den Zugang zu einzigartigen Landschaften und Stimmungsbildern, die zu besonders intensiven Erinnerungen führen."
Der Bergführer Jonas
"Ich finde es immer wieder bereichernd, einmalige Erlebnisse und somit auch Erinnerungen mit Gästen zu teilen. Das Technische ist nur ein Teil des Bergführens - ebenso spannend und wertvoll finde ich den zwischenmenschlichen Austausch, das Ausprobieren und Entdecken neuer Routen, Berge, Orte und Varianten, das Ziehen einer eigenen Spur und das Verfolgen und (Mit-) Verwirklichen von Träumen, Ideen und Plänen!"
....und sein Verhältnis zu bergpunkt
"Bereits als Aspirant habe ich mich bei Michael Wicky (bin übrigens nicht mit ihm verwandt) gemeldet, um für bergpunkt zu führen. Von Anfang an überzeugte mich die persönliche und professionelle Arbeitsweise von bergpunkt, die ich sehr zu schätzen weiss und sicher auch dem Gast zugute kommt!"
Leidenschaften von Jonas
"Ich mag alle Facetten des Bergsteigens, die uns die Alpen bieten, insbesondere auch die Abwechslung übers Jahr hin. Am meisten angetan hat es mir wohl das Klettern in all seinen Spielformen. Ich bewege mich unglaublich gerne am Fels. So ein freier Wunschtag wäre wohl eine einsame Mehrseillängen-Klettertour in einer wilden Kalklandschaft. Neben den Bergen sitze ich noch ziemlich viel auf dem Velosattel, das ich vor allem als Transportmittel brauche, und abgesehen davon scheue ich auch den Besuch eines Konzertes oder das Lesen eines Buches nicht."
... und seine Stärken und Schwächen
"Ich habe viele Ideen und Pläne, bin gerne unterwegs und im Kontakt mit Menschen. Mit meiner überlegten und ruhigen Art kann ich einen guten Flow in eine Unternehmung bringen. Schwieriger tue ich mich mit dem Nichtstun. Und da ich nicht nur ein Morgenmensch bin, habe ich eine ziemliche Schwäche für guten Kaffee."
Kundenkommentare
Unterwegs mit Jonas Wicky
Auf folgenden Anlässen kannst du mit Jonas Wicky unterwegs sein.