

Thomas Schilter
28.3.1985 geboren in Schwyz, diplomierter Konstrukteur und Zimmermann. Thomas hat 2017 seine Ausbildung zum Bergführer abgeschlossen und ist seitdem mehr oder weniger hauptberuflich als Bergführer unterwegs. Er spricht neben Deutsch und Englisch etwas Französisch.
Thomas und seine Beziehung zum Bergsteigen
Ich bin schon als Kind gerne gewandert und habe viel beim Älplerleben mitgeholfen. Die Mutter hat meine Begeisterung für die Berge unterstützt und mich mit 14 Jahren bei der JO Mythen (Jugendorganisation des SAC) angemeldet. Damit kam die Sache mit dem Bergsport so richtig ins Rollen! Wir waren ein super Team in der JO. Mit meinen Kollegen war ich so oft es ging an den Felswänden im Talkessel von Schwyz zu finden, habe intensiv mit Skitouren angefangen und allem anderen, was dazu gehört. Die Tür zur Bergführer-Ausbildung hat mir ein Gebirgsspezialisten-WK im Militär geöffnet – mit Bergführer Markus Weibel waren wir Gebirgsspezialisten mit einer Gruppe von Soldaten auf Hochtouren unterwegs, so wie es das tägliche Brot des Bergführers ist. Da wusste ich: Das ist mein Ding!
Der Bergführer Thomas
Mir ist wichtig, dass gute Stimmung in der Gruppe herrscht. Ich motiviere meine Gäste, baue auf ihre Stärken und sorge mit meiner ruhigen Art dafür, dass es allen in der Gruppe wohl ist. Meine Spezialität ist, dass ich den Gästen wenn immer möglich etwas Aussergewöhnliches bieten möchte, abseits der Menschenmassen. So bin ich stets mit offenen Augen und Ohren unterwegs, um neue Herausforderungen und originelle Touren zu entdecken.
Thomas und sein Verhältnis zu bergpunkt
Angefangen hat es mit zwei Bergführern von bergpunkt, mit denen ich einen Hausumbau vorgenommen hatte. Sie fanden, ich würde gut ins Team passen. Zuerst habe ich gezögert, weil ich meist unabhängig mit Privatgästen unterwegs war. Ein Treffen mit Michael Wicky hat mich dann aber definitiv überzeugt, bei bergpunkt mitzumachen. Die Zusammenarbeit bei bergpunkt ist fair und transparent. Es steht ein super Team dahinter, jeder macht seinen Job hundertprozentig.
Leidenschaften von Thomas
Neben Klettern und Skitouren ist das Höhlenforschen meine grosse Leidenschaft. Mich fasziniert es, Terrain zu erforschen, wo noch nie jemand war. Hier kann ich meinen Forscherdrang ausleben, was sich in den über ein Dutzend Kilometer neuen Gängen widerspiegelt, bei deren Entdeckung ich dabei war. Mich interessiert auch Geologie, was bestens mit der Speleologie und dem Bergsteigen einhergeht.
... und Stärken und Schwächen
Eine Stärke ist sicher meine ruhige Art, ich verbreite keinen Stress. Was nicht heisst, dass bei mir Laissez-faire herrscht! Ich bin jederzeit zuverlässig gegenüber der Gruppe. Bei der Büroarbeit bin ich hingegen immer noch daran, mich zu verbessern …
Kundenkommentare
Unterwegs mit Thomas Schilter
Auf folgenden Anlässen kannst du mit Thomas Schilter unterwegs sein.