
Cyrill Locher
Am Zürichsee aufgewachsen, seit der Kindheit mit dem Prättigau verbunden, wo er seit mehr als 30 Jahren in einem Walserhaus wohnt, Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Dipl. Wanderleiter SWW, Tourenleiter SAC Alpinwandern und Skitouren. Studium an der Uni Zürich (empirische Sozialforschung und Geschichte), später ergänzt um ein betriebswirtschaftliches Nachdiplomstudium. Langjährige Berufstätigkeit als Autor und Projektleiter im E-Learning-Bereich sowie als KMU-Geschäftsführer (u.a. Direktor von Prättigau Tourismus); nun freischaffend als Berater zu Outdoor-Themen sowie als Wander- und Schneeschuhtourenleiter. Im Sommerhalbjahr im Auftrag der Gemeinde Schiers als Wegmacher tätig, u.a. zuständig für den Prättigauer Höhenweg sowie SchweizMobil-Schneeschuhtouren.
Sprachen: DE, EN, IT und FR.
CYRILL UND SEINE BEZIEHUNG ZU DEN BERGEN
Von meinem Kinderzimmer aus sah ich das Bockmattli, den Glärnisch und bei guter Sicht den Tödi. Da wollte ich mal hin! Wandern im Prättigau mit der Familie gehörte zum mehr oder weniger freiwilligen Familienprogramm – erst als Student lernte ich beim ASVZ alle Facetten und Disziplinen des Bergsports kennen. Der Umzug nach Graubünden hatte mit den Bergen zu tun: Näher dran sein. Jetzt sehe ich den Gipfel des Vilan, wenn ich aus dem Schlafzimmer schaue. Ich bin polysportiv unterwegs – sei es in meiner Wahlheimat oder auf Reisen, jedenfalls immer in den Bergen.
DER WANDER- UND SCHNEESCHUHTOURENLEITER CYRILL ...
… freut sich, Erfahrungen und Kenntnisse mit den Gästen zu teilen und gemeinsam zu Fuss weiterzukommen. Diskret führen, aber mit Klarheit, wenn es wichtig ist.
... UND SEIN VERHÄLTNIS ZU BERGPUNKT
Die Coachingtouren mit bergpunkt-Bergführern waren begeisternde, lehrreiche und wertvolle Erfahrungen in meinem Hochtouren-Leben. Deshalb ist bergpunkt für mich die erste Wahl, um Wanderungen und Schneeschuhtouren anzubieten.
LEIDENSCHAFTEN VON CYRILL ...
Ich staune immer wieder, welche Distanzen und Hindernisse wir zu Fuss überwinden können. Am liebsten auf Touren, auf denen wir weitestgehend allein unterwegs sind und die Natur so geniessen können, wie sie ist.
... UND STÄRKEN UND SCHWÄCHEN
Als Akademiker auch mit Motorsäge und Werkzeug umgehen zu können, tut gut. Und handwerkliches Geschick schadet auch in den Bergen nicht. Im Ernst: Meine grösste Stärke ist die Vielseitigkeit – da hat sich einiges angesammelt in meiner Biografie…
Schwächen? Ich lerne noch zu akzeptieren, dass die Leistungsfähigkeit mit dem Alter zwangsläufig ab- und die Erholungszeit zunimmt – aber freue mich dennoch über jeden Tag, den ich gesund bin und draussen verbringen kann.
Unterwegs mit Cyrill Locher
Auf folgenden Anlässen kannst du mit Cyrill Locher unterwegs sein.