

Jürg Anderegg
Geboren am 16. August 1971, aufgewachsen in Allmendingen bei Bern. Seit 2000 wohnhaft in Unterseen im Berner Oberland. Banklehre und danach kurze Berufstätigkeit bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Von 1991 bis 2002 im Verkauf bei Transa in Bern tätig, ausserdem Nebenjobs als Nachtwächter in einem Flüchtlingsheim und bei der Skischule Wengen. Seit 2003 hauptberuflich Bergführer. Verheiratet mit Corina, drei Töchter: Fiona, Valerie und Celine. Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch und ein bisschen Spanisch.
Jürg und seine Beziehung zum Bergsteigen
Mit meinen Eltern war ich zwar oft in den Bergen am wandern oder skifahren, das «richtige» Bergsteigen und Skitouren entdeckte ich jedoch über die Lager von J+S sowie die JO des SAC Bern. Damals war ich dankbar dafür, dass jemand ein Programm zusammenstellte und ich einer Spur folgen konnte. Heute hecke ich indes am liebsten selbst innovative und spezielle Touren aus. Weshalb ich mit meinen Gästen oft allein die ersten Spuren in den Schnee ziehe oder eine einsame Hochtour geniesse.
Jürg als Bergführer
Die Gäste sagen von mir, ich sei geduldig und einfühlsam. Ich selbst finde meinen Beruf sehr schön und schätze, es mit dankbaren Gästen immer wieder tollste Erlebnisse zu geniessen. Ich bin als Bergführer sehr vielseitig unterwegs. Meine Spezialität sind Skitouren in wenig bekannten Gebieten; besonders in den Südalpen (z.b. Mercantour, Valle Stura, Vanoise, Ecrins) bin ich oft unterwegs. Wenn es noch weiter sein darf, habe ich für meine Bergpunkt-Gäste schon Touren nach Japan (4x) Kasachstan (2x) Iran (9x), Chile (3x) Bulgarien und Kanada organisiert. Innovative Touren und neue Reiseziele motivieren mich besonders: Falls Du von einer Bergtour oder Reise träumst, entwickle ich diese gerne mit dir weiter, organisiere Tour und Logistik und begleite dich auf dem gemeinsamen Abenteuer.
...und sein Verhältnis zu bergpunkt
Ich schätze an bergpunkt den offenen Austausch, den Rückhalt und das Netzwerk unter den Bergführern. Es beeindruckt mich immer wieder, wie viel «Berg-Knowhow» so zusammenkommt. Das Büro von bergpunkt hält mir zudem den Rücken frei, indem es die Administration übernimmt und bei der Planung sowie während der Durchführung von Touren «mitdenkt». Da ich meine Arbeitstage für bergpunkt im Voraus festlegen kann, ist mein übriges Leben überdies einfacher planbar, was ich und mein Umfeld sehr zu schätzen wissen.
Jürgs Stärken und Schwächen
Freude und Interesse mit unterschiedlichsten Gästen unterwegs zu sein, Kreativität in den Bergen und ein reicher Erfahrungsschatz aus mehr als 20 Bergführer-Jahren sind meine Stärken: Ich habe Berg- und Skitouren in allen Alpenländern und Gäste auf mehr als 30 Berg- und Skireisen (Antarktis, Nepal , Pakistan, Indien, Marokko, Kenya, Bulgarien, Norwegen, Peru, Chile, Japan, Kasachstan, Russland, Iran, USA - Denali) begleitet. Zu meinen Schwächen gehört dagegen, dass es manchmal zu lange braucht, bis mein Geduldfaden reisst. Und oft möchte ich zu viele Projekte auf einmal verwirklichen, was in der Folge zu Herausforderungen beim Zeitmanagement führt.
Leidenschaften von Jürg
Familie, Skifahren&Skitouren, Klettern, Gleitschirmfliegen, Reisen und Touren in neuen Gebieten, Lesen, Kochen und unser Garten. In diesem wartet immer ein Projekt auf mich...
Kundenkommentare
Unterwegs mit Jürg Anderegg
Auf folgenden Anlässen kannst du mit Jürg Anderegg unterwegs sein.