
Skitour
–
Aufbau
Viertagesskitour Berninapass
Fr, 10.04.2020
–
Mo, 13.04.2020
(4 Tage)
(4 Tage)
Event-Code:
E-1117-3580
E-1117-3580
CHF 1180.– pp.
Zwischen Veltlin und Engadin
Bilder unserer Gäste

Val da Fain

Val da Fain

Piz Palü, Piz Bernina, Piz Morteratsch

Berninahaus


Juhui, auch geschafft...

Geschafft...





Panorama Palü bis Bernina

Poschiavo

Piz Mandra

Chalchagn Pitschen









wo stiegen wir genau hoch??


Abfahrt ins Puschlav bei besten Verhältnissen

Blick ins Puschlav

..durch diese hohle Gasse...

Fuorcla Caral

Morgenstimmung am Lago Bianco


Sulz vom Feinsten


Im Hintergrund Morteratsch und Piz Tschierva

Endlich Sulz:-)

Tor zum Puschlav

Fuorcla Caral

Berninagruppe

Aussicht vom Piz Albris Richtung Berninagruppe

Aufstieg zum Piz Albris

Leave your shoes?

Piz da las Coluonnas

Blick zurück zu den Traumhängen

Im hintergrund Bernina mit Biancograt und P. Prievlus



Aufstieg zur Gemsfreiheit

Vorgipfel v. Chalchagn Pitschen
















Unsere Basis ist das Hotel Berninahaus. Im Banne der Bernina und des Piz Palü entdecken wir die wunderschönen Seitentäler und Gipfel rund um den Berninapass. Es sind tolle Rundtouren und eine Abfahrt über den Persgletscher möglich.
Detailprogramm
Tourenmöglichkeiten im Val da Fain: Piz Alv 2974m, Piz Minorr 3048m, Piz Albris 3165m, Piz Tschüfer 2917m; vom Berninapass aus die Forcla dal Caral 2829m oder von der Diavolezza aus die Gemsfreiheit. Weitere Tourenmöglichkeiten gibt es vom Piz Corvatsch aus oder südseitig des Berninapasses. Es gibt also viele tolle Möglichkeiten!
Details
Details
Bilder unserer Gäste

Val da Fain

Val da Fain

Piz Palü, Piz Bernina, Piz Morteratsch

Berninahaus


Juhui, auch geschafft...

Geschafft...





Panorama Palü bis Bernina

Poschiavo

Piz Mandra

Chalchagn Pitschen









wo stiegen wir genau hoch??


Abfahrt ins Puschlav bei besten Verhältnissen

Blick ins Puschlav

..durch diese hohle Gasse...

Fuorcla Caral

Morgenstimmung am Lago Bianco


Sulz vom Feinsten


Im Hintergrund Morteratsch und Piz Tschierva

Endlich Sulz:-)

Tor zum Puschlav

Fuorcla Caral

Berninagruppe

Aussicht vom Piz Albris Richtung Berninagruppe

Aufstieg zum Piz Albris

Leave your shoes?

Piz da las Coluonnas

Blick zurück zu den Traumhängen

Im hintergrund Bernina mit Biancograt und P. Prievlus



Aufstieg zur Gemsfreiheit

Vorgipfel v. Chalchagn Pitschen
















Anforderungen
Basis: Sicheres Skifahren. Erste Tourenerfahrung (z.B. Schnuppertour o.ä.) erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1200Hm. Vergleichbar mit Bergwanderungen im Sommer (ca. 300Hm/h).
Treffpunkt & Reise
Treffpunkt & Reise
Um 11.25 Uhr beim Hotel Berninahaus. Mit dem Zug bis Haltestelle Bernina Suot (Ankunft 11.20 Uhr). In Samedan umsteigen.
SBB-Fahrplan: Basel ab 6.33, Bern ab 6.31, Zürich ab 7.38, Luzern ab 6.35, St. Gallen ab 7.25 Uhr.
Heimreise:ca. 15.00 Uhr.
Unterkunft
Ausrüstungsliste
- Ski mit Tourenbindung
- Tourenskischuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit 3 Antennen(!) und neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Skihelm (ist auf Boardtouren zu empfehlen)
- Anseilgurt
- Bandschlinge 120cm
- Schraubkarabiner
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Haus- oder Turnschuhe
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für 4 Tage, kann auch im Hotel gekauft werden
- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps
- Tourenskischuhe
- Skistöcke mit eher grossen Tellern
- Klebfelle
- Harscheisen
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit 3 Antennen(!) und neuen- oder Ersatzbatterien
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- evtl. Skihelm (ist auf Boardtouren zu empfehlen)
- Anseilgurt
- Bandschlinge 120cm
- Schraubkarabiner
- Rucksack
- Windjacke mit Kapuze
- Skihose (wasserabweisend)
- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
- Handschuhe (2 Paar)
- Mütze/Stirnband
- evtl. Sonnenhut
- gute Sonnenbrille
- Skibrille
- Sonnencrème / Lippenschutz
- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)
. . .
- Haus- oder Turnschuhe
- Toilettenartikel
- Ersatzwäsche
- evtl. Blasenpflaster
- evtl. Persönliche Medikamente
- evtl. Ohropax
- evtl. Fotoapparat
- evtl. Feldstecher
- Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Geld für Getränke
- (Thermos)-Flasche
- Taschenmesser
- Lunch für 4 Tage, kann auch im Hotel gekauft werden
- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Doch nicht das richtige?
Doch nicht das richtige?
Ähnliche Touren suchen