Klettern Schnupperkurs
Klettern  –  Basis

Klettern Schnupperkurs Lidernen

Termine folgen
(1 Tag)
Event-Code:
A-2775
CHF 190.– pp.

Deine ersten Schritte in die Vertikale

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Erlebe die Faszination des Kletterns hoch über dem Vierwaldstättersee! Ob mit der Familie oder auch alleine: an diesem Tag hast du die Möglichkeit unter fachkundiger Begleitung deine ersten Klettererfolge zu feiern! Dabei lernst du die wichtigsten Knoten sowie die korrekte Sicherungstechnik. Tauche ein in das vertikale Abenteuer und lass dich vom Klettervirus anstecken!

Detailprogramm

Selbstständige Anreise und Zustieg zur Lidernenhütte (mit ÖV oder PW nach Riemenstalden - Käppeliberg und mit der Seilbahn nach Gitschen. Von da zu Fuss in ca. 20min zur Lidernenhütte).

Wir starten bei der wunderschön gelegenen Lidernenhütte und rüsten dich dort mit dem notwendigen Material aus. Nur ein Steinwurf von der Hütte entfernt liegt der perfekt eingerichtete Klettergarten und lädt für die ersten Kletterversuche am Fels ein. Wir verpflegen uns tagsüber vom selbst mitgebrachten Lunch oder gönnen uns etwas Feines von der Hüttenküche.

Der Kurs startet mit den ersten Teilnehmenden um 9 Uhr und endet am Abend mit den letzten Teilnehmenden um 16 Uhr. Wir bieten zwei Ankunftszeiten an, damit der Tag für alle ideal genutzt werden kann. Man darf so lange bleiben, wie man Lust und Laune hat.

  • Kursstart "early bird": 9 Uhr
  • Kursstart "night hawk": 12 Uhr

Bitte gibt bei der Buchung "early bird" oder "night hawk" an.

Dieser Kurs eignet sich für Einzelpersonen, Paare, Freunde sowie Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Wenn du einen schönen Sonnenuntergang erleben und einen gemütlichen Hüttenabend anhängen möchtest, empfehlen wir dir eine Übernachtung in der Lidernenhütte. Reservier dafür frühzeitig die Hütte.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Kursinhalt/-ziele

Wir möchten dich an die Faszination des Kletterns heranführen – Schritt für Schritt erlernst du die wichtigsten Techniken und gewinnst Vertrauen in deine Bewegungen und ins Sichern.

Anforderungen

Basis: Du benötigst für den Kurs keine spezifischen Vorkenntnisse. Schwindelfrei oder nicht? Egal! Einfach ausprobieren und deine Grenzen neu entdecken.

Kinder (nur in Begleitung Erwachsener) sollten 10 Jahre alt sein.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Anreise nach Riemenstalden, anschliessend mit der kleinen Gondelbahn nach Gitschen. Treffpunkt ist bei der Lidernenhütte (ab Bergstation Gitschen in 20 Minuten zur Hütte).

  • Kursstart "early bird": 9 Uhr
  • Kursstart "night hawk": 12 Uhr

Wir empfehlen dir frühzeitig anzureisen, da die Seilbahn nur geringe Kapazitäten hat und es an Wochenenden zu längeren Wartezeiten kommen kann.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab der Lidernenhütte.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt**

- Helm**

- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (VP-Karabiner)*

- 1 Bandschlinge (1.20 m)*

- Kletterfinken (wenn vorhanden)**

- ev. Sicherungsgerät (wenn vorhanden)*

 

- Rucksack

- Feste Turn- oder Trekkingschuhe für den Zustieg und zum Klettern

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke

- Mütze / Stirnband

- Sonnenhut

- Sonnenbrille mind. Kategorie 3

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

- evtl. Halbtax-Abo

- Geld für Transporte und Getränke

 

Falls in der Lidernenhütte übernachtet wird:

- Stirn- oder Taschenlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Ersatzwäsche

- evtl. Ohropax

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für einen Tag

 

Bei Interesse: Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

 

* Kletterset (Anseilgurt, Kletterfinken, Helm, Karabiner und Schlingen) werden für diesen Kurs gratis zur Verfügung gestellt. Bitte informiere das Bergpunkt-Büro bis spätestens 10 Tage im Voraus, wenn du Mietmaterial benötigst. 

** Kletterfinken sind in der Grösse 30-46 vorhanden. Kinder klettern am besten mit festen Turn- oder Trekkingschuhen. Klettergurte und Helme für Kinder sind keine vorhanden. Diese müssen selbst mitgebracht werden (als Helm eignet sich auch ein Fahrradhelm).

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Gruppe mit 5-10 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Leitung und Ausbildung durch dipl. Bergführer, Mietmaterial und ein Beitrag an die Klimaschutzprojekte von MyClimate.
Ein Konsumationsgutschein für CHF 10 für die Lidernenhütte ist ebenfalls im Preis inbegriffen.

Bitte gib bei der Anmeldung an, ob in deiner Begleitung ein Kind am Kurs teilnimmt (Mitteilung bei der Buchung unter Bemerkung) und wähle die Zahlungsmethode "Guthaben". Kinder bis 16 Jahre erhalten einen Preisnachlass von 40% (pro erwachsene Person max. 2 Kinder).

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Basis

Klettern Schnupperkurs Lidernen

Termine folgen
(1 Tag)
Event-Code:
A-2775