Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern  –  Aufbau

Klettern Aufbaukurs Fokus Trad Bergsee

Termine folgen
(3 Tage)
Event-Code:
A-1220
CHF 840.– pp.

Selber absichern will gelernt sein

Bilder unserer Gäste

Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettergarten Hüttenblick
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen, Turm 2
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen, Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Ein Riss wo ein kleiner Keil und Schlaghaken die Lösung bringt
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Regen und Sonne, ein schmaler Riss um zu düfteln
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Bier, anstossen auf den Tag und Rösti für den bauch
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Das gemütliche Hôtel-Restaurant Werdtberg auf dem Montoz
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
In der Sonne wurde es anständig warm
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
und beim Klettern an idealen Rissen
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Übung am Boden
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Material vorbereiten und kennenlernen
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Tilisunafürggli, Wunderland
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Am Seehorn Davos
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Übungsfels im Aufstieg zum Tilisunafürggli

Wird es alpin, ist nebst Routenfindung insbesondere das Absichern mit Friends, Keilen & Co gefragt. Dieses Klettern in Urform stellt höhere Ansprüche an dich, belohnt dich aber mit grossartigen Erlebnissen in fast unberührtem Fels. Wir zeigen dir, worauf es bei mobilen Sicherungsmitteln ankommt, wie du die ideale Linie im Fels findest, wie du im Vorstieg absicherst und Standplätze baust, in die eine Kuh stürzen könnte!

Detailprogramm

1. Tag: Anreise auf die Göscheneralp und Aufstieg zur Bergseehütte (2.5h). Ausbildung im nahen Klettergarten, der sich sehr gut eignet für das bohrhakenfreie Klettern.
2. Tag: Ausbildung und Klettern von kurzen Routen, z.B. am Vorbau des Bergseeschijen.
3. Tag: Längere Klettertour, z.B. am Hochschijen. Kursauswertung, Abstieg und Heimreise.

Details

Details

Aufstieg
Bis 700 Hm
Felsklettern
Ab 5a
Wandern
Bis T3
Übernachtungsstil
Lager

Bilder unserer Gäste

Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettergarten Hüttenblick
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen, Turm 2
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Hochschijen Südgrat
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen, Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Vorbau Bergseeschijen Turm 1
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Ein Riss wo ein kleiner Keil und Schlaghaken die Lösung bringt
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Regen und Sonne, ein schmaler Riss um zu düfteln
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Bier, anstossen auf den Tag und Rösti für den bauch
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Das gemütliche Hôtel-Restaurant Werdtberg auf dem Montoz
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
In der Sonne wurde es anständig warm
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
und beim Klettern an idealen Rissen
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Übung am Boden
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Material vorbereiten und kennenlernen
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Tilisunafürggli, Wunderland
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Am Seehorn Davos
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Klettern Aufbaukurs Fokus Trad
Übungsfels im Aufstieg zum Tilisunafürggli

Kursinhalt/-ziele

Sicheres Anbringen von Keilen und Klemmgeräten als Zwischensicherungen und an Standplätzen. Dazu gibt es technisch-physikalische und taktische Überlegungen, welche du gleich in der Praxis erproben kannst. Denn nur wer es wirklich selber macht, sammelt die nötige Erfahrung beim selbständigen Absichern. Wohl behütet, selbstverständlich.

Anforderungen

Aufbau: Klettern im Vorstieg im 5. Grad (5a franz. Skala) in gut abgesicherten Routen im Klettergarten. Beherrschen der Grundlagen der Sicherungstechnik für Mehrseillängenrouten (Standplatz, Abseilen).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 09.43 Uhr bei der Endstation des Busses, Göscheneralp, Dammagletscher.

In Google Maps öffnen

Heimreise: 17.15 Uhr ab Göscheneralp

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Kletterfinken

- Helm

- 3 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- ca. 4 Einzelkarabiner

- 6 Expressschlingen

- 2 Bandschlingen (1.20 m und 0.60 m)

- kurzes und langes Reepschnurstück (ca. 1,2m und 4m à 5-6mm Ø)

- Abseilgerät

- evtl. Magnesia

 

- Falls vorhanden Klemmkeile, Friends (Camalots), weitere Karabiner,Bandschlingen und Sicherungsgerät für Doppelseil (Atc, Reverso...)

- Falls vorhanden Doppelseil (ideal 50m oder 60m)

Bitte an info@bergpunkt.ch melden: Wer ein Doppelseil und wieviele Keile (Grössen / Marke) und Cams (Grössen / Marke) mitbringen kann.

 

- Tagesrucksack

- Trekkingschuhe

- Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)

- Regenjacke

- Warme Kleider

- Ersatzwäsche

- evtl. Handschuhe, Mütze

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Stirn- oder Taschenlampe

- Toilettenartikel

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- Wenn vorhanden: Halbtaxabo, SAC-Ausweis

- Geld für Getränke und Reise

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: bergpunkt.ch/apps

- Kletterführer/Topos der Region (falls vorhanden)

- Lehrheft "Technik und Taktik Plaisir- und Alpinklettern"

 

- Trinkflasche

- Taschenmesser

- Lunch für drei Tage, kann in der Hütte ergänzt werden

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütte mit Halbpension, und Tourentee, Ausbildung durch dipl. Bergführer*in, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Aufbau

Klettern Aufbaukurs Fokus Trad Bergsee

Termine folgen
(3 Tage)
Event-Code:
A-1220
Bergführer*in

bergpunkt Bergführer*in

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies, um unsere Inhalte bestmöglich aufzubereiten. Sie erlauben uns auch, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Website ständig zu verbessern.

Hier mehr erfahren