Anmeldeschluss:
14.03.2026
CHF 1340.–

Viertagesschneeschuhtour
Schneeschuh  –  Aufbau

Viertagesschneeschuhtour Südliches Betretto/Italien

Do, 02.04.2026 – So, 05.04.2026
(4 Tage)
Event-Code:
E-2953-7424
CHF 1340.– pp.

Überschreitung Basodino

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1608-68222b6170e83604965234-6826f775c7257663425819.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1608-68222b6170e83604965234-6826f775c7257663425819.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1593-68222b60b30e9461279102-6826f78b269fa456011026.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1618-68222b612ac73125900939-6826f78b27494232327971.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1690-68222b60dcaac320429526-6826f78aebcfd078994565.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1682-68222b6141bcd260405071-6826f78aed927427009054.webp

Auf dieser Tour starten wir vom hinteren Bedrettotal Richtung Süden in ein italienisches Refugi und lassen uns auf italienisch verwöhnen. Über den Basodino kehren wir in die Schweiz zurück im hintersten Maggiatal. Weiter geht es über das Cristallinagebiet zurück ins Bedrettotal.
Also eine wahrhaftige Überschreitung an und über unsere südliche Landesgrenze.

Detailprogramm

1. Tag: Von Airolo fahren wir mit dem Taxi nach All'Aqua. Von hier steigen wir zum Passo San Giacomo, überqueren die Grenze zu Italien und gehen leicht absteigend zu unserer Unterkunft, dem Rifugio Maria Luisa (800 Hm 4.5 h).

2. Tag: Über Kastelllücke auf den Basodino (1150 Hm, 4.5 h). Abstieg zur Cap. Basodino (1450 Hm, 3.5 h)

3. Tag: Aufstieg zur Cap. Cristallina (900 Hm, 4.5 h). Evtl. mit Abstecher zu Cima di Lago (plus 300 Hm, 2 h)

4. Tag: Vor dem Frühstück wollen wir auf der Cristallina den Sonnenaufgang erleben (400 Hm 1.5 h plus 1 h Abstieg) bevor wir zurück in der Hütte das wohlverdiente Frühstück geniessen. Abstieg nach Ossasco (1300 Hm 3.5 h)

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1608-68222b6170e83604965234-6826f775c7257663425819.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1608-68222b6170e83604965234-6826f775c7257663425819.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1593-68222b60b30e9461279102-6826f78b269fa456011026.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1618-68222b612ac73125900939-6826f78b27494232327971.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1690-68222b60dcaac320429526-6826f78aebcfd078994565.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/dscn1682-68222b6141bcd260405071-6826f78aed927427009054.webp

Anforderungen

Aufbau: Tourenerfahrung und Kondition für Tagestouren mit 1300 Höhenmeter im Aufstieg und 8 Stunden reiner Marschzeit. Je nach Verhältnissen müssen wir gewisse Abschnitte mit Steigeisen machen. Das Gepäck wird während der ganzen Tour mitgetragen. 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.01 Uhr in Airolo am Bahnhof.
Anschliessend gemeinsame Weiterreise mit dem Taxi oder privaten Autos bis nach All Acqua 1614 m.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ab Ossasco um 15 Uhr

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Rifugio Maria Luisa

https://bergpunkt.b-cdn.net/inverno-6710bcb85f2c3885034389.jpg
Webseite

Capanna Basodino

https://bergpunkt.b-cdn.net/62-unterkunft-2.jpg
Webseite

Capanna Cristallina

https://bergpunkt.b-cdn.net/cristalinahuette-6189062b0d000231277299.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- imprägnierte Winterwanderschuhe

- Wanderstöcke mit Schneeteller

- Schneeschuhe

- Leichter Klettergurt mit einem Schraubkarabiner*

- Steigeisen*

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

 

Rucksack

- Wasserdichte Windjacke mit Kapuze (GoreTex oder ähnliches)

- Wasserabweisende Hose

- warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- warme Handschuhe (2 Paar)

- Mütze, Stirnband, Sonnenhut

 - gute Sonnenbrille (mind. Kategorie 3)

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

- Rettungsdecke

- Stirnlampe

- Seidenschlafsack

- Toilettenartikel

 Ersatzwäsche

- evtl. Ohropax

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

 

- Lunch für 4 Tage

- Geld (inkl. Euro oder CC in Rif. Marie Louisa)

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

- evtl. Halbtax-Abo

- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: https://bergpunkt.ch/apps

*kann bei bergpunkt gemietet werden. Bitte bis 10 Tage vorher melden.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4 - 6 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Übernachtung in Hütte im Lager, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Schneeschuh  –  Aufbau

Viertagesschneeschuhtour Südliches Betretto/Italien

Do, 02.04.2026 – So, 05.04.2026
(4 Tage)
Event-Code:
E-2953-7424
CHF 1340.–

Anmeldeschluss:
14.03.2026