CHF 790.–

Wanderung
Alpinwandern  –  Basis

Wanderung vom Onsernone ins Maggiatal

Fr, 18.07.2025 – So, 20.07.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2100-7268
CHF 790.– pp.

Abenteuer: alte Bäder - wilde Flüsse - ursprüngliche Schweiz

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-4-60d5d2695d64e589917018.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-4-60d5d2695d64e589917018.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-9-60d58869af534384085097.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-1-60d5d27dd0521688888928.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-8-60d588640fa94015023189.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-6-60d58855bd522453923530.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-1-60d588421f3e4585395188.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-3-60d5d23a7446e238511629.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-4-60d5d2413fc08077599862.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-5-60d58851f3561525425183.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-11-60d5887326bbf555994045.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-60d5887667e68369068106.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-8-60d5d25f9d3ef056927785.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-4-60d58849e9d31626354916.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-1-60d5d25a09224589454799.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-10-60d5886f4df2d691645217.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-23-60d5d2717913c547208923.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-3-60d5d2487453d252951072.jpeg

In der Schweiz gibt es nur noch wenige Regionen, an denen man die Weite, Wildheit und unberührte Schönheit der Natur hautnah erleben kann. Eine davon liegt am Westrand des Tessins, zwischen dem Valle Onsernone und dem Valle Maggia – ein abgelegenes, dünn besiedeltes Berggebiet an der Grenze zu Italien. Schon die Anreise über die schwindelerregende, kurvige Strasse ist ein Erlebnis für sich.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Spruga (1112 m) - gemütlicher Weg zu den Bagni di Craveggia (976 m). Es folgt ein steiler Aufstieg durch wunderschöne Birkenwälder, danach durchqueren wir eine wilde Schlucht, ehe ein weiterer Aufstieg über die Alp Pescéd zum Passo del Busan (2005 m) folgt. Unser Mühen werden mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Falls gewünscht, machen wir noch einen Abstecher auf den Munzzelümm (2061 m). Anschliessend geht es weiter zur Capanna Alpe Arena auf 1687 m. In der Selbstversorgerhütte verbringen wir die erste Nacht. Marschzeit: 6 1/4 Stunden. 

2. Tag: Von der Alpe Arena (1687 m) erfolgt der Abstieg durch das Riserva forestale integrale dell’Arena, einem wunderschönen Waldreservat, ins Valle Vergeletto auf 922 m. Vom Tal aus beginnt der erneute Aufstieg durch das einsame Valle Fumegn – vielleicht mit einem erfrischenden Bad im wilden Fumegn. Anschliessend geht es steil hinauf durch einen Buchenwald zur Alpe di Doia und weiter zum Bocchetta di Doia auf 2050 m – eine weitere Passüberquerung. Nun führt der Weg steil hinunter zum Lago d’Alzasca, einem wahren Juwel unter den Bergseen. In der idyllisch gelegenen Capanna Alzasca CAS auf 1733 m verbringen wir die zweite Nacht. Marschzeit: 8 1/2 Stunden. 

3. Tag: Von der Capanna aus führt der Weg über tausende von Steintreppen mit unterschiedlich hohen Stufen hinab nach Someo (360 m). Marschzeit 3 3/4 Stunden. Nach einem abschliessenden Bad in der Maggia treten wir die Heimreise an. 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-4-60d5d2695d64e589917018.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-4-60d5d2695d64e589917018.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-9-60d58869af534384085097.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-1-60d5d27dd0521688888928.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-8-60d588640fa94015023189.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-6-60d58855bd522453923530.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-1-60d588421f3e4585395188.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-3-60d5d23a7446e238511629.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-4-60d5d2413fc08077599862.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-5-60d58851f3561525425183.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-11-60d5887326bbf555994045.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-60d5887667e68369068106.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-8-60d5d25f9d3ef056927785.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-4-60d58849e9d31626354916.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-1-60d5d25a09224589454799.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-10-60d5886f4df2d691645217.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/vergeletto-web-23-60d5d2717913c547208923.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-3-60d5d2487453d252951072.jpeg

Anforderungen

Basis: Vorausgesetzt werden Erfahrungen im anspruchsvollen Bergwandern - die Wege sind alle im Bereich von T3. Kondition für Touren von bis zu 8,5 Stunden reiner Marschzeit sollte vorhanden sein. Wir gehen davon aus, dass du auf einer Wanderung mit Rucksack 400 Höhenmeter Aufstieg pro Stunde gut bewältigst. Das Gepäck trägst du jeden Tag mit.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 9.34 Uhr in Spruga bei der Haltestelle vom Postauto.

In Google Maps öffnen

Heimreise: spätestens um 15 Uhr ab Someo.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Cap. Alpe Arena

https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-2-60d58bfe88aff269870768.jpeg
Webseite

Capanna d’Alzasca

https://bergpunkt.b-cdn.net/gisela-1-7-60d58c2c4250a747140861.jpeg
Webseite

Ausrüstungsliste

-   Rucksack

-   Wanderschuhe

-   evtl. Wanderstöcke

-   warme Kleidung (Schichtenprinzip)

-   Regenjacke mit Kapuze, evtl. Regenhose

-   Sonnenhut

-   evtl. Mütze/Stirnband

-   gute Sonnenbrille

-   Sonnencrème/ Lippenschutz

-   Stirn- oder Taschenlampe

-   Toilettenartikel

-   Badehose, kleines Tüechli

-   Leichter Schlafsack (ideal aus Seide)

-   Ersatzwäsche

-   Trinkflasche 1-2 Liter

-   Taschenmesser

-   Lunch für 3 Tage

-   evtl. Ohropax

-   evtl. Blasenpflaster

-   evtl. persönliche Medikamente

-   evtl. Fotoapparat

-   evtl. Feldstecher

-   SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

-   evtl. Halbtax-Abo

-   Geld für Speisen und Getränke in der Hütte

-   evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

Die Lebensmittel für den ersten Abend und den nächsten Morgen werden in Spruga unter den Teilnehmenden aufgeteilt. Bitte sorge dafür, dass du entsprechend Platz in deinem Rucksack hast. 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütten im Lager, Führung durch eidg. Dipl. Wanderleiter*in und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Alpinwandern  –  Basis

Wanderung vom Onsernone ins Maggiatal

Fr, 18.07.2025 – So, 20.07.2025
(3 Tage)
Event-Code:
E-2100-7268
CHF 790.–