Anmeldeschluss:
09.07.2023, 21 Uhr
CHF 2670.–

Biancograt - Piz Bernina 4047 m und Überschreitung vom Piz Palü
Hochtour  –  Aufbau

Biancograt - Piz Bernina 4047 m und Überschreitung vom Piz Palü Engadin

Mo, 10.07.2023 – Mi, 12.07.2023
(3 Tage)
Event-Code:
E-2472-5822
CHF 2670.– pp.

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Einer der schönsten Aufstiege auf einen Viertausender (auch Himmelsleiter genannt).

Da die Verhältnisse aktuell sehr gut sind, wollen wir das nutzen.

Detailprogramm

10.07.23
 
Anreise nach Pontresina, anschliessend mit der Kutsche oder zu Fuss zum Hotel Rosegg und von dort zur Cab. Tschierva ab Pontresina ca. 3.5 Std. oder ab Hotel Rosseg 2 - 2.5 Std.
 
11.07.23
 
Früh am morgen starten wir, via  Fuorcla Prievlusa, dann über einige Kletterstellen auf den Biancograt welcher mit dem Piz Alv endet. Danach in leichter Kletterei zum Piz Bernina. ca. 6-8 Std. 
Der Abstieg zur Marco e Rosa Hütte erfolgt über den Spallagrat ca. 2Std.
 
12.07.23
 
Am Morgen geht es über die Bellavista Terrassen in die Forcla de Bellavista, von dort über den Spinasgrat zum Piz Palü und über die normal Route runter zur Diavolezza wo wir die Gondelbahn nehmen ins Tal.ca. 6-8 std.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Leider gibt es bisher keine Bilder

Anforderungen


Aufbau
: Solide Grundausbildung in Fels und Eis. Zusätzlich Erfahrung von mehreren Hochtouren. Im Besonderen: Trittsicherheit, klettern mit Bergschuhen im III. Grad, Umgang mit Steigeisen und Pickel auf Touren eingeübt (Stellen bis 45° in hartem Firn oder Eis), Kondition für sieben- bis achtstündige Touren (reine Marschzeit).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

10.07.23 Bahnhof Pontresina 12:57

Zürich ab 9:38

Bern ab 8:31

Heimreise: ab Diavolezza ca. 15:00

Unterkünfte

Unterkünfte

Tschiervahütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/tschierva-60d0b504ab724043738081.jpg
Webseite

Rifugio Marco e Rosa

https://bergpunkt.b-cdn.net/136-unterkunft-3.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

  • Anseilgurt
  • Steigeisen (mit Antistoll), angepasst
  • Pickel
  • 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
  • 1 Bandschlinge 120cm
  • Helm

 

  • Rucksack
  • Bergschuhe
  • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
  • Regenjacke mit Kapuze
  • Handschuhe (2 Paar)
  • Mütze/Stirnband
  • evtl. Gamaschen
  • Sonnenhut
  • gute Sonnenbrille
  • Sonnencrème/Lippenschutz

 

  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Toilettenartikel
  • Seidenschlafsack
  • Ersatzwäsche
  • evtl. Ohropax
  • evtl. Blasenpflaster
  • evtl. persönliche Medikamente

 

  • evtl. Fotoapparat
  • evtl. Feldstecher
  • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
  • evtl. Halbtax-Abo
  • Geld für Getränke
  • Euro für in der Marco e Rosa

 

  • (Thermos-) Flasche
  • Taschenmesser
  • Lunch für 3 Tage.

 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 1 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Übernachtungen und HP, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Biancograt - Piz Bernina 4047 m und Überschreitung vom Piz Palü Engadin

Mo, 10.07.2023 – Mi, 12.07.2023
(3 Tage)
Event-Code:
E-2472-5822
CHF 2670.–

Anmeldeschluss:
09.07.2023, 21 Uhr