Anmeldeschluss:
17.01.2025, 21 Uhr
CHF 230.–

Selten begangene Melchtal-Runde im Herzen der Schweiz
Skitour  –  Aufbau

Selten begangene Melchtal-Runde im Herzen der Schweiz Melchtal

Sa, 18.01.2025 – Sa, 18.01.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2884-7245
CHF 230.– pp.

Sonnige Aufstiege, spektakuläre Übergänge, genussvolle Abfahrten und herrliche Einsamkeit

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20250112-210107-246-6786f2cb9863d928224447.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20250112-210107-246-6786f2cb9863d928224447.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20250112-210127-938-6786f2e8d0de7794736471.webp

Nach einer kalten Woche mit unten grau und oben blau, freuen wir uns endlich auf sonnige Aufstiege, pulvrige Abfahrten und das ganze garniert mit einer prise Abenteuer und Einsamkeit.

Detailprogramm

Dank der Gondelbahn auf die Melchsee-Frutt gewinnen wir mühelos die ersten Höhenmeter. Nach nur 300 Höhenmeter Aufstieg und einer luftigen Zwischenpassage über eine Leiter (kann gut abgesichert werden) können wir schon die erste Abfahrt geniessen. Nach weiteren 300 Höhenmeter Aufstieg wartet der Gipfel und eine fantastische Abfahrt zurück ins Tal. Je nach Zeit und Ausdauer, kann ein weiterer Aufstieg plus Abfahrt angehängt werden.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20250112-210107-246-6786f2cb9863d928224447.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20250112-210107-246-6786f2cb9863d928224447.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20250112-210127-938-6786f2e8d0de7794736471.webp

Anforderungen

Gute Skitechnik im Auf- und Abstieg

Beherrschen von Spitzkehren

Ausdauer für 900 hm Aufstieg und min. 1400 hm Abfahrt

Schwindelfreiheit und Besitz eines Klettergurtes

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt: 8.18 Uhr bei der Busshaltestelle Stöckalp (Talstation Skigebiet Melchsee-Frutt)

Personen die mit PW anreisen bitte ich betreffend dem parkieren kurz mit mir Kontakt aufzunehmen.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. ab 16.00 Uhr

Ausrüstungsliste

  • Ski mit Tourenbindung
  • Tourenskischuhe
  • Skistöcke mit eher grossen Tellern
  • Klebfelle
  • Harscheisen

 

  • Klettergurt
  • 1x Schraubkarabiner
  • Rucksack mit Möglichkeit zur Befestigung der Skis

 

  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit 3 Antennen(!) und neuen- oder Ersatzbatterien
  • Lawinenschaufel
  • Lawinensonde
  • evtl. Notbiwaksack / Rettungsdecke
  • evtl. Skihelm

 

  • Windjacke mit Kapuze
  • Skihose (wasserabweisend)
  • Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)
  • Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)
  • Mütze/Stirnband
  • evtl. Sonnenhut
  • gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
  • Skibrille
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz
  • evtl. Fotoapparat
  • evtl. Feldstecher
  • Halbtaxabo (wenn vorhanden)
  • Geld für Getränke und Bergbahnen
  • (Thermos)-Flasche
  • Taschenmesser
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4 - 6 Gästen.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.

Exkl. Bergfahrt von Stöckalp nach Melchsee-Frutt für CHF 13.-

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Selten begangene Melchtal-Runde im Herzen der Schweiz Melchtal

Sa, 18.01.2025 – Sa, 18.01.2025
(1 Tag)
Event-Code:
E-2884-7245
CHF 230.–

Anmeldeschluss:
17.01.2025, 21 Uhr