Anmeldeschluss:
10.06.2025
CHF 1290.–

Jubiläum 25 Jahre -
Hochtour  –  Aufbau

Jubiläum 25 Jahre - Überschreitung Weissmies mit Mani und Michael

So, 22.06.2025 – Mo, 23.06.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6943
CHF 1290.– pp.

Zusammen am Berg statt im Büro

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/3-67190f654c48e748302077.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/3-67190f654c48e748302077.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/pxl-20240828-073024653-6717bef4748bf617428064.jpg

Auch bei bergpunkt gibt es Nachteile - Während wir vor der Gründung im Jahre 2000 regelmässig zusammen als Bergführer unterwegs waren, gab es das später kaum mehr. Einer musste immer das Büro hüten. Dank erfolgreicher Übergabe an die nächste Generation können wir wieder einmal zusammen unterwegs sein.

Bestens betreut, zu zweit am Seil bei Michael oder Mani überschreiten wir auf einer abwechslungsreichen nicht allzuschweren Hochtour den Weissmies. Auf den Gipfel führt uns eine abwechslungsreiche Wanderung gefolgt von einer leichten Gratkletterei. Der Abstieg führt über die imposante vergletscherte Nordflanke und anschliessend ab Hohsaas mit der Seilbahn nach Saas Grund.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise nach Saas-Almagell 1671m - Aufstieg zur Almagellerhütte 2892m (4h).

2. Tag: Besteigung des Weissmies 4023m via SSE-Grat (Blockgrat, WS, II, 4h) - Abstieg über die vergletscherte, manchmal steile Nordflanke nach Hohsaas 3137m (Gletscher mit steilen Passagen, WS, 2h).

 

 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/3-67190f654c48e748302077.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/3-67190f654c48e748302077.png
https://bergpunkt.b-cdn.net/pxl-20240828-073024653-6717bef4748bf617428064.jpg

Anforderungen

Aufbau: Tourenerfahrung aus einem Grundkurs oder ähnliche Kenntnisse. Kondition für siebenstündige Touren, Klettern im zweiten Grad. Umgang mit Steigeisen und Pickel eingeübt.

 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Besammlung um 11.07 Uhr in Saas Almagell bei der Postautohaltestelle Saas-Almagell, Dorfplatz.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15 Uhr ab Saas Grund

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Almagellerhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/131-unterkunft-2.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

    • Steigeisen mit Antistoll
    • Pickel
    • Anseilgurt
    • Helm
    • 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
    • 1 Bandschlinge 120 cm
    • 1 Reepschnurstück (4m à Ø 5-6mm)
    • Prusikschlinge
    • Rucksack
    • Bergschuhe
    • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
    • Regenjacke mit Kapuzze
    • Handschuhe (2 Paar)
    • Mütze/Stirnband
    • Sonnenhut
    • Notbiwaksack
    • gute Sonnenbrille
    • Sonnencrème/Lippenschutz
    • Stirn- oder Taschenlampe
    • Toilettenartikel
    • Ersatzwäsche
    • Seidenschlafsack
    • evtl. Ohropax
    • evtl. Blasenpflaster
    • evtl. persönliche Medikamente
    • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
    • evtl. Halbtax-Abo
    • Geld für Getränke
    • (Thermos-) Flasche
    • Taschenmesser
    • Lunch für zwei Tage. Auf den meisten Hütten kann Zwischenverpflegung gekauft werden.
    • evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2 Gästen pro Bergführer

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütten im Lager, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Und weil du mit uns das Jubiläumsjahr auf dieser Tour feierst, beschenken wir dich mit unserem exklusiven bergpunkt Jubiläums-T-Shirt von La Sportiva. Bitte teile uns bei der Buchung deine Grösse mit.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Jubiläum 25 Jahre - Überschreitung Weissmies mit Mani und Michael

So, 22.06.2025 – Mo, 23.06.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6943
CHF 1290.–

Anmeldeschluss:
10.06.2025