Anmeldeschluss:
26.07.2025
CHF 1590.–

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Fels
Hochtour  –  Aufbau

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Fels Orny

Do, 14.08.2025 – So, 17.08.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1207-7042
CHF 1590.– pp.

Mit Bergschuhen und am kurzen Seil

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/ferlskurs-60c391e0459a7726304137.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/ferlskurs-60c391e0459a7726304137.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9628-686444921f255695830699.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9545-68644490d159a610511658.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9551-6864448ed5489449018243.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9561-6864448d1aaba140268092.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3165-66b0619c0279c131861187.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3166-66b0619855ab3114563144.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3167-66b0619526893896119551.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3171-66b06191bc726079330613.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3173-66b0618f108ca947082050.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3174-66b0618c70f7e892187739.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3177-66b06189d61d0057199784.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3179-66b0618768749232945805.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3183-66b06185760bc673548423.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3186-66b061844b97b492628967.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3187-66b0618337899829471678.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3205-66b0617fd1dda805639223.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3207-66b0617f20d0d123406694.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3211-66b0617e36eff796417432.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3214-66b0617d327f6047352711.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3227-66b0617b93627461479106.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3229-66b0617a34330191933923.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3233-66b06178bfe5a752562644.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3235-66b06177af5e9537286376.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3241-66b061756e691278382916.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3242-66b06173d6d6d847776516.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3249-66b061724bda0800104096.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3255-66b061705efa8772487190.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3261-66b0616fc2610116188077.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3263-66b0616d3f757865834590.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3268-66b0616baf1ea558528398.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3277-66b0616a5d60d538133568.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3293-66b06169058aa080507048.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3282-66b06169ad913024349636.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3303-66b0616769860965772736.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3306-66b061516de16334570608.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3307-66b06133c8dc4517922237.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3311-66b060ffcc8e3918538045.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3315-66b060dd81e15523816463.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3316-66b060c6075a4438131641.jpeg

Klettern mit Bergschuhen und das "Gehen am kurzen Seil" sind die Grundfähigkeiten für etwas anspruchsvollere Hochtouren. In diesem Kurs werden sie vertieft und unter kundiger Leitung des Bergführers auf idealen Anwendungstouren geübt.

Detailprogramm

Die Ornyhütte ist idyllisch neben Gletscher und See gelegen. Wir klettern im herrlichen roten Mont-Blanc-Granit nahe der Hütte.

1. Tag: Anreise - gemeinsame Fahrt mit der Luftseilbahn nach La Breya 2197m - Aufstieg zur Orny-Hütte 2825m in ca. 2.5h) - Felsausbildung im nahegelegenen Klettergarten.

2. Tag: Wir trainieren das Klettern und Sichern am "kurzen Seil" am Arête de Balade auf die Aiguille du Glacier Rond 2999m (3a, 2h).

3. Tag: Südgrat der Aiguille d'Arpette 3059m (WS, 4a, 3-4h) - Abstieg zur Ornyhütte (1h).

4. Tag: Südwestsporn der Aig. d'Orny 3150m bis zur Gipfelnadel (4b, 3-4h) - Abstieg zurück zur Ornyhütte und weiter zur Luftseilbahn La Breya (3h) - Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/ferlskurs-60c391e0459a7726304137.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/ferlskurs-60c391e0459a7726304137.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9628-686444921f255695830699.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9545-68644490d159a610511658.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9551-6864448ed5489449018243.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-9561-6864448d1aaba140268092.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3165-66b0619c0279c131861187.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3166-66b0619855ab3114563144.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3167-66b0619526893896119551.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3171-66b06191bc726079330613.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3173-66b0618f108ca947082050.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3174-66b0618c70f7e892187739.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3177-66b06189d61d0057199784.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3179-66b0618768749232945805.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3183-66b06185760bc673548423.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3186-66b061844b97b492628967.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3187-66b0618337899829471678.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3205-66b0617fd1dda805639223.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3207-66b0617f20d0d123406694.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3211-66b0617e36eff796417432.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3214-66b0617d327f6047352711.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3227-66b0617b93627461479106.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3229-66b0617a34330191933923.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3233-66b06178bfe5a752562644.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3235-66b06177af5e9537286376.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3241-66b061756e691278382916.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3242-66b06173d6d6d847776516.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3249-66b061724bda0800104096.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3255-66b061705efa8772487190.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3261-66b0616fc2610116188077.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3263-66b0616d3f757865834590.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3268-66b0616baf1ea558528398.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3277-66b0616a5d60d538133568.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3293-66b06169058aa080507048.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3282-66b06169ad913024349636.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3303-66b0616769860965772736.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3306-66b061516de16334570608.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3307-66b06133c8dc4517922237.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3311-66b060ffcc8e3918538045.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3315-66b060dd81e15523816463.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-3316-66b060c6075a4438131641.jpeg

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen erlernst du folgende Themen und Techniken:

    • Klettertechnik mit Bergschuhen
    • Gemeinsame Gehen am kurzen Seil
    • Sichern an Felszacken und mittels mobiler Fixpunkte
    • Routenplanung und Tourenführung

Nach dem Kurs kannst du gut ausgebildet selbstständig alpine Klettertouren unternehmen.

Anforderungen

Aufbau: Touren- und Klettererfahrung auf einfachen Hoch- oder Klettertouren, z.B. im Grundkurs Bergsteigen. Kletterniveau mit Kletterfinken mindestens 4b.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 11.44 Uhr in Champex, Télé (Talstation der La-Breya-Bahn).

In Google Maps öffnen

Heimreise: 17.15 Uhr ab Champex, Télé.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Cabane d'Orny

https://bergpunkt.b-cdn.net/orny-mars2011-1250x938-6712348c24c7b120461085.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Steigeisen

- Pickel

- Anseilgurt

- Helm

- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 4 Expressschlingen

- 1 Bandschlinge (1.20 m)

- kurzes u. langes Reepschnurstück (1.50 m & 4 m à Ø 5-6 mm)

- Abseilgerät

- 1 Eisschraube

- falls vorhanden: Weitere Schlingen, Einzelkarabiner und Expressschlingen

- falls vorhanden: Keile, Camalots

 

- Rucksack

- Bergschuhe

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Ersatzwäsche

- Regenjacke mit Kapuze

- Je nach Wetterbericht: Regenhose, Schirm

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

- Höhenmeter (wenn vorhanden)

- Notbiwaksack / Rettungsdecke 

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- evtl. Ohropax

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

 

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- evtl. Halbtax-Abo

- Geld für Reise und Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für vier Tage (kann in der Hütte ergänzt werden)

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren". Es wird zugeschickt, ist aber auch auf dem Smartphone erhältlich: wissen.bergpunkt.ch

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-4 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in der Hütte im Lager, Halbpension und Tourentee, Führung und Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Die Kosten für die Seilbahn sind nicht im Preis inbegriffen.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Fels Orny

Do, 14.08.2025 – So, 17.08.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-1207-7042
CHF 1590.–

Anmeldeschluss:
26.07.2025