Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Hochtour  –  Aufbau

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn Engstlenalp

Termine folgen
(2 Tage)
Event-Code:
A-2306
CHF 890.– pp.

Kurzes Seil und Sichern in steilen Schneefeldern

Bilder unserer Gäste

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn

Im Verlauf der Ausbildung lernst du die Techniken, die es braucht, um steilere Schneehänge möglichst sicher mit Steigeisen und Pickel zu begehen. Unser Kursgebiet ist die wunderschöne Engstlenalp, wo wir im altehrwürdigen Hotel Engstlenalp übernachten, ein Haus von 1892 mit grosser Geschichte, Charme und Charakter!
Mit der breiten, coupierten Nordflanke der Wendenstöcke haben wir ein einsames Trainingsgebiet mit zahllosen Möglichkeiten und sehr viel Platz, wo wir uns nach Belieben "austoben" können.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise auf die Engstlenalp (1835 m). Ausbildung: Einsatz des Seils in Firnflanken, Tourenplanung für den Sonntag.

2. Tag: Wir besteigen einen der Gipfel der Gadmerflüe zwischen Frosch (2588 m) und Mären (2970 m, 3-4 h). Dazu suchen wir uns einen Durchgang durch die von Absätzen und Rinnen durchzogene Nordseite. Heimreise ab Engstlenalp.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn
Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen erlernst du folgende Themen und Techniken:

    • Gehen am kurzen Seil im Firn
    • Standplatzbau im Firn
    • Gehen mit Steigeisen und Pickel in steilen, harten Schneehängen
    • Spuranlage in Firnhängen
    • Touren- und Routenplanung
    • Risikomanagement bzgl. Lawinen- und Absturzgefahr

Nach dem Kurs hast du mehr Sicherheit auf Firntouren und das Know-how für eigene Unternehmungen.

Anforderungen

Aufbau: Vorausgesetzt werden erste Touren- und Klettererfahrung, z.B. aus einem Grundkurs Fels & Eis. Zudem verfügst du über gute Kondition für 1200 Hm Aufstieg und Trittsicherheit im steilen, weglosen Gelände.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 9.16 Uhr in Meiringen (Zug ab Bern Ankunft 9.06 Uhr, ab Luzern 9.16 Uhr). Ab hier, gemeinsame Weiterfahrt mit dem Taxi zur Engstlenalp.

In Google Maps öffnen

Heimreise: spätestens 17.10 Uhr ab Meiringen.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

- Steigeisen inkl. Antistoll

- Pickel

- Anseilgurt

- Helm

- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)

- 2 Expressschlingen, 4 Einzelkarabiner

- 2 Bandschlingen (120 und 60 cm)

- Je 1 kurzes und langes Reepschnurstück (1,50 m bzw. 4 m mit Ø 5-6 mm)

- 1 Eisschraube

 

- Rucksack

- Bergschuhe

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Ersatzwäsche

- Regenjacke mit Kapuze

- Regen- / Gortex-Hose

- evtl. Gamaschen

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze / Stirnband

- Sonnenhut

- Sonnenbrille (mind. Kategorie 3)

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

 

- Stirnlampe

- Toilettenartikel

- Evtl. Ohropax

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

 

- Evtl. Halbtax-Abo

- Geld für Reise und Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für zwei Tage

 

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: https://bergpunkt.ch/apps

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren" und "Achtung Lawinen". Sie werden dir zugeschickt, sind aber auch auf dem Smartphone erhältlich: wissen.bergpunkt.ch

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 3-4 Gästen. 
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppel- oder Dreibettzimmer, Halbpension und Tourentee, Führung und Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Bergsteigen Aufbaukurs - Fokus Firn Engstlenalp

Termine folgen
(2 Tage)
Event-Code:
A-2306