Anmeldeschluss:
08.12.2025
CHF 590.–

Zweitagesskitour
Skitour  –  Basis

Zweitagesskitour Grindelwald

Sa, 20.12.2025 – So, 21.12.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2595-7396
CHF 590.– pp.

Auf und ab auf traditionellen Wegen

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/20190222-160137-z676-66acda4aaff53288394379.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/20190222-160137-z676-66acda4aaff53288394379.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1457-6750234da1ed3094502458.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1465-6750235274a9b202070884.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1461-6750235051e8b057002555.jpeg

Grindelwald ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein echtes Paradies für Skitouren im Hochwinter. Rund um das Skigebiet First erwarten dich zahlreiche Tourenmöglichkeiten - von leicht bis anspruchsvoll, von kurz bis ausgedehnt - für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Detailprogramm

1. Tag: Mit dem Bus fahren wir auf der längsten Schlittelstrecke von Europa hoch zur Bussalp. Dort schnallen wir die Skier an und starten den Aufstieg zum Faulhorn auf 2`681 m ü. M. Oben angekommen geniessen wir eine atemberaubende Rundumsicht - wohl auch der Grund, warum Samuel Blatter bereits im Jahr 1830 das gleichnamige Hotel dort errichten liess. Nachdem wir die Aussicht ausgiebig genossen haben, starten wir die Abfahrt zum Bachsee und weiter zu unserer Unterkunft, dem Berggasthaus Waldspitz. 

2. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir unsere gemütliche, urchige Unterkunft und brechen zum Aufstieg auf. Wohin genau der Weg führt, entscheiden wir spontan - mögliche Ziele sind der Sattel des Reeti, die Spitzen oder etwa das Gassenhorn. Viele Varianten lassen sich kombinieren, verlängern oder auch wiederholen. Je nach Lust und Kraft in den Beinen wird sich unsere Tour ganz natürlich ergeben. 
Zum Abschluss erwartet uns eine lange, genussvolle Abfahrt hinunter ins Gletscherdorf Grindelwald.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/20190222-160137-z676-66acda4aaff53288394379.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/20190222-160137-z676-66acda4aaff53288394379.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1457-6750234da1ed3094502458.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1465-6750235274a9b202070884.jpeg
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-1461-6750235051e8b057002555.jpeg

Anforderungen

Basis: Sicheres Skifahren auch auf schwarzen Skipisten. Tiefschneekenntnisse sind nicht erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit ca. 4 Std. Aufstieg mit Tagesrucksack, vergleichbar mit Bergwanderung im Sommer (ca. 300 Hm/h).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 8.40 Uhr beim Bahnhof in Grindelwald. Der Bus nach Bussalp fährt um 8.55 Uhr los.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Grindelwald

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Berggasthaus Waldspitz

https://bergpunkt.b-cdn.net/waldspitzside-25-658026ffa991d964544721.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Ski- oder Tourenschuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen oder Ersatzbatterien

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

- Evtl. Skihelm

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar)

- Mütze/Stirnband

- Evtl. Sonnenhut

- Sonnenbrille mind. Kategorie 3

- Skibrille

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

- Rettungsdecke oder Biwaksack

 

- Haus- oder Turnschuhe

- Toilettenartikel

- Ersatzwäsche

- Hüttenschlafsack

- Evtl. Blasenpflaster

- Evtl. persönliche Medikamente

- Evtl. Ohropax

 

- Evtl. Fotoapparat

- Evtl. Feldstecher

 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für zwei Tage

- Evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

 

Nicht benötigtes Material kann für beide Tage deponiert werden.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-7 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Berggasthaus im Lager mit Halbpension und Tourentee, Führung und Ausbildung durch diplomierten Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und CO2-Kompensation bei myclimate.

Nicht inbegriffen sind Tickets für Busse und/oder Bahnen.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Zweitagesskitour Grindelwald

Sa, 20.12.2025 – So, 21.12.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2595-7396
CHF 590.–

Anmeldeschluss:
08.12.2025