CHF 1940.–

Jubiläum 25 Jahre -
Hochtour  –  Aufbau

Jubiläum 25 Jahre - Hochtour Aletschhorn mit Tim Marklowski -> neu: Rimpfischhorn mit Thomas Schilter

Sa, 26.07.2025 – So, 27.07.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6957
CHF 1940.– pp.

Bilder unserer Gäste

Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -

Detailprogramm

1. Tag: Gemeinsame Anreise nach Belalp 2095m und Zustieg zur Oberaletschhütte 2640m (ca. 4.5h)

2. Tag: Gipfeltag zum Aletschhorn 4194m über den SW-Grat 

3. Tag: Gipfeltag 2 mit Frühstücksgipfeli, gemütlich packen und via Hängebrücke und Aufstieg zur Riederfurka (400hm) zur Riederalp. Heimreise

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -
Jubiläum 25 Jahre -

Anforderungen

Aufbau: Erfahrung im Hochtourengehen, Umgang mit Steigeisen und Pickel eingeübt. Trittsicheres gehen auf Touren mit 7h Marschzeit und bis 1600hm Aufstieg.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 11:02 am Bahnhof in Täsch

In Google Maps öffnen

Heimreise: ab Täsch ca 15 Uhr

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Täschhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/taeschhuette-618cd38783424527220924.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

    • Steigeisen mit Antistoll
    • Pickel
    • Anseilgurt
    • Helm
    • 2 Karabiner mit Sicherheitsverschluss
    • 1 Bandschlinge 120 cm
    • 1 Reepschnurstück (4m à Ø 5-6mm)
    • Prusikschlinge
    • Rucksack
    • Bergschuhe
    • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
    • Regenjacke mit Kapuzze
    • Handschuhe (2 Paar)
    • Mütze/Stirnband
    • Sonnenhut
    • Notbiwaksack
    • gute Sonnenbrille
    • Sonnencrème/Lippenschutz
    • Stirn- oder Taschenlampe
    • Toilettenartikel
    • Ersatzwäsche
    • Seidenschlafsack
    • evtl. Ohropax
    • evtl. Blasenpflaster
    • evtl. persönliche Medikamente
    • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
    • evtl. Halbtax-Abo
    • Geld für Getränke
    • (Thermos-) Flasche
    • Taschenmesser
    • Lunch für zwei Tage. Auf den meisten Hütten kann Zwischenverpflegung gekauft werden.
    • evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Infos hier: www.bergpunkt.ch/apps

Bitte dem bergpunkt-Büro bis 10 Tage vorher melden, falls du Mietmaterial brauchst.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 2 Gästen. 

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütten im Lager, Führung durch dipl. Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Und weil du mit uns das Jubiläumsjahr auf dieser Tour feierst, beschenken wir dich mit unserem exklusiven bergpunkt Jubiläums-T-Shirt von La Sportiva. Bitte teile uns bei der Buchung deine Grösse mit.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Aufbau

Jubiläum 25 Jahre - Hochtour Aletschhorn mit Tim Marklowski -> neu: Rimpfischhorn mit Thomas Schilter

Sa, 26.07.2025 – So, 27.07.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2813-6957
CHF 1940.–