Anmeldeschluss:
10.01.2026
CHF 1340.–

Skitouren Grundkurs
Skitour  –  Basis

Skitouren Grundkurs St. Antönien

Do, 29.01.2026 – So, 01.02.2026
(4 Tage)
Event-Code:
E-1277-7537
CHF 1340.– pp.

Solides Fundament für Abenteuer im Tiefschnee

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/6-66f52f6b57b9f811826115.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/6-66f52f6b57b9f811826115.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20210217-130630-z980.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20210217-130629-z225.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20210217-130626-z132.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104215-z610.jpg
Aufstieg Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104214-z458.jpg
Abfahrt Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104212-z527.jpg
Aufstieg Eggberg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104203-z767.jpg
Abfahrt Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104202-z884.jpg
Abfahrt Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104200-z236.jpg
Powder!
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104157-z891.jpg
auf dem Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104152-z135.jpg
auf dem Chrütz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104146-z158.jpg
Abfahrt Chrütz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200217-095246-z968.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200217-095246-z536.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190305-223051-z863.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190305-223023-z572.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195516-z581.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195514-z919.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195504-z385.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195437-z588.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195432-z495.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195430-z877.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195427-z314.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-110105-z887.jpg
Höhgretji
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-110031-z207.jpg
Höhgretji
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-110006-z705.jpg
Höhgretji
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105937-z992.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105923-z144.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105905-z967.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105849-z198.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105833-z286.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105811-z514.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105748-z814.jpg
Chrüz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204419-z752.jpg
Wintermärchen am Montag
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204321-z168.jpg
idealer Pausenplatz..
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204309-z993.jpg
diesen Hang nahmen wir gleich zweimal weil er so schön war...
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204156-z966.jpg
Schollbergmeder
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204127-z656.jpg
auf dem Geisstschuggen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-133334-z533.jpg
der Aufstieg zum Eggberg ist weniger steil als hier angekündigt...
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-132511-z650.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-132343-z142.jpg
Traumhaftes Gafiatal
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-132053-z103.jpg
Im Aufstieg zum Chrüz

Vielleicht hat dich eine Schnupper-Skitour begeistert? Du hörst verschneite Hänge deinen Namen rufen? Jedenfalls reizt dich eine fundierte Einführung ins Skitourengehen. Für unseren Skitouren Grundkurs wählen wir Skitourengebiete abseits des Massentourismus. Die Palette an Tourenmöglichkeiten ist so vielfältig wie die Kursinhalte dieser Tage. Im Gelände und während spannender Theorieeinheiten legen wir die Basis für deine künftige Skitourenkarriere. Der Kurs ist auch als Auffrischung für Wiedereinsteiger*innen geeignet. Auf Hängen mit der idealen Neigung wirst du den Reiz des Skitourengehens (neu) entdecken. 

Hinweis:
Wir haben auch noch eine längere Version unseres Grundkurses im Angebot. Der Skitouren Grundkurs "Plus" dauert 5 Tage und bietet dir einen Tag mehr Zeit das erlernte in die Praxis umzusetzen. 

Detailprogramm

St. Antönien - das schneesichere Skitourengebiet im Prättigau unter den mächtigen Kalkwänden des Rätikon! Hier wartet eine Palette von ganz unterschiedlichen Touren auf uns, auf denen wir den Reiz des Skitourengehens entdecken.

1. Tag: Nach der Anreise und dem Deponieren des Gepäcks in der Unterkunft starten wir mit der Materialkunde und einer Eingehtour. Unterwegs gibt es eine erste Einführung in die Aufstiegstechnik. Am Abend: Tagesauswertung und Besprechung des nächsten Tages.

2. Tag: Während der Tour feilen wir an der Aufstiegs- und Abfahrtstechnik und führen dich in die Lawinenkunde ein. Nach der Tour üben wir den Umgang mit dem LVS (Lawinenverschütteten-Suchgerät). Am Abend: Vertiefung der Lawinenkunde/ Einführung in die Tourenplanung.

3. Tag: Angewandte Lawinenkunde im Aufstieg und Tipps zur Skitechnik auf der Abfahrt. Am Abend: Tagesauswertung und Tourenplanung.

4. Tag: Abschlusstour, z.B. auf den Hasenflüeli (2412 m). Der Fokus liegt heute auf der cleveren Spuranlage und Beurteilung des Lawinenrisikos. Nach der Abfahrt: Kursauswertung, Fragerunde, Verabschiedung und Heimreise.

Mögliche weitere Tourenziele sind: Chrüz (2195 m), Jägglischhorn (2290 m), Eggberg (2202 m), Schafberg (2456 m), Rotspitz (2516 m), Riedchopf (2552 m) usw.

Das Programm ist exemplarisch. Welche Touren gewählt und welcher Inhalt wann vermittelt wird, richtet sich letztendlich nach den Wetter- und Schneeverhältnissen.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/6-66f52f6b57b9f811826115.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/6-66f52f6b57b9f811826115.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20210217-130630-z980.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20210217-130629-z225.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20210217-130626-z132.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104215-z610.jpg
Aufstieg Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104214-z458.jpg
Abfahrt Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104212-z527.jpg
Aufstieg Eggberg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104203-z767.jpg
Abfahrt Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104202-z884.jpg
Abfahrt Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104200-z236.jpg
Powder!
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104157-z891.jpg
auf dem Girenspitz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104152-z135.jpg
auf dem Chrütz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200219-104146-z158.jpg
Abfahrt Chrütz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200217-095246-z968.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20200217-095246-z536.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190305-223051-z863.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190305-223023-z572.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195516-z581.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195514-z919.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195504-z385.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195437-z588.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195432-z495.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195430-z877.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190227-195427-z314.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-110105-z887.jpg
Höhgretji
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-110031-z207.jpg
Höhgretji
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-110006-z705.jpg
Höhgretji
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105937-z992.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105923-z144.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105905-z967.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105849-z198.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105833-z286.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105811-z514.jpg
Nollen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20190225-105748-z814.jpg
Chrüz
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204419-z752.jpg
Wintermärchen am Montag
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204321-z168.jpg
idealer Pausenplatz..
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204309-z993.jpg
diesen Hang nahmen wir gleich zweimal weil er so schön war...
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204156-z966.jpg
Schollbergmeder
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20180217-204127-z656.jpg
auf dem Geisstschuggen
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-133334-z533.jpg
der Aufstieg zum Eggberg ist weniger steil als hier angekündigt...
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-132511-z650.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-132343-z142.jpg
Traumhaftes Gafiatal
https://bergpunkt.b-cdn.net/imported_user_gallery/20150205-132053-z103.jpg
Im Aufstieg zum Chrüz

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen unternimmst du deine ersten (oder zweiten?) Skitouren abseits des Pistenrummels. Dabei lernst du alles, um sicher und genussvoll auf geführten Touren dabei zu sein oder um einfache Touren selbst zu unternehmen:

    • Ausrüstungskunde: alles, was du wissen musst – von der Bindung bis zum LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) 
    • Basics der Lawinenkunde
    • (digitale) Tourenplanung
    • Aufstiegstechnik mit Ski inkl. Spitzkehren
    • Tipps für genussreiches und sicheres Abfahren im Tiefschnee
    • Umgang mit dem LVS 

Anforderungen

Basis: Du fährst regelmässig Ski und fühlst dich auch auf schwarzen Skipisten wohl. Tiefschneekenntnisse sind nicht erforderlich, aber hilfreich. Deine Ausdauer reicht für Tagestouren mit ca. 4 Std. reiner Aufstiegszeit mit Tagesrucksack. Auf sommerlichen Bergwanderungen sind ca. 300 Hm/h kein Problem für dich.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.44 Uhr im Hotel Rhätia (Postautohaltestelle St. Antönien Platz).

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab St. Antönien, Platz.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Hotel Rhätia

https://bergpunkt.b-cdn.net/raethia-613a280d17100488425542.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung*

- Ski- oder Tourenschuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle*

- Harscheisen*

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen oder Ersatzbatterien**

- Lawinenschaufel**

- Lawinensonde**

- evtl. Skihelm 

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar)

- Mütze/Stirnband

- evtl. Sonnenhut

- Sonnenbrille (mind. Kategorie 3)

- evtl. Skibrille

- Sonnencrème und Lippenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor

- Kompass und Höhenmeter (wenn vorhanden)

 

- Stirn- oder Taschenlampe

- Toilettenartikel

- Ersatzwäsche

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

 

- Halbtaxabo/GA (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke

- (Thermos)-Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für vier Tage (kann im Hotel ergänzt werden)

 

- Landeskarte: am besten offline auf das Smartphone laden, weitere Informationen unter: https://bergpunkt.ch/apps

- Kompass und Höhenmesser (wenn vorhanden)

- Zugeschickte Merkblätter, aber nicht das Buch "Lawinen und Risikomanagement"

 

Das Hotelgepäck wird bei der Anreise im Hotel deponiert, für die Skitouren wird nur einen Tagesrucksack benötigt.

----------------------------------------------------------------------------

*Bei der Buchung erhältst du einen Voucher von Bächli-Bergsport, mit welchem du die Ski inkl. Felle, Bindung und Harscheisen kostenlos in einer Filiale deiner Wahl mieten kannst.
**Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Pieps, können wir dir das LVS mit Schaufel und Sonde kostenlos zur Miete zur Verfügung stellen. Bitte unbedingt bei der Buchung angeben, falls du diese Sicherheitsausrüstung benötigst. Der Bergführer bringt die Ausrüstung dann mit zur Tour.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee, Ausbildung durch dipl. Bergführer, Lehrunterlagen und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Zudem ein Voucher von Bächli Bergsport zum kostenlosen Ausleihen von Tourenski inkl. Fellen, Bindung und Harscheisen. Die Firma Pieps stellt das LVS mit Schaufel und Sonde kostenlos zur Verfügung.
Nicht inbegriffen ist der Transport zum Hotel, allfällige Fahrten mit dem Skilift und Getränke am Nachmittag/Abend sowie die Skitourenschuhe.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Skitouren Grundkurs St. Antönien

Do, 29.01.2026 – So, 01.02.2026
(4 Tage)
Event-Code:
E-1277-7537
CHF 1340.–

Anmeldeschluss:
10.01.2026