Bergsteigen Schnupperkurs
Hochtour  –  Basis

Bergsteigen Schnupperkurs Lämmerenhütte

Termine folgen
(2 Tage)
Event-Code:
A-1202
CHF 620.– pp.

Erster Gletschergipfel und Felskontakt

Bilder unserer Gäste

Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Klettern und Abseilen bei widrigen Verhältnissen
Bergsteigen Schnupperkurs
Das Ziel des morgigen Tages in den Wolken verhüllt
Bergsteigen Schnupperkurs
Blick zurück Richtung Gemmi
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Einstieg auf den Gletscher
Bergsteigen Schnupperkurs
La Plaine Morte Richtung Crans-Montana, im Hintergrund der Mont Blanc
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Auf dem Gipfel, Blick gegen Westen, im Hintergrund die Jurakette
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Sonnenaufgang
Bergsteigen Schnupperkurs
Im Regen auf dem Wildstrubel...kein Grund für schlechte Laune!
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Alpen-Kuhschelle
Bergsteigen Schnupperkurs
Edelweiss
Bergsteigen Schnupperkurs
Aufstieg zur Lämmerehütte
Bergsteigen Schnupperkurs
Klettern bei der Lämmerehütte
Bergsteigen Schnupperkurs
Lämmerehütte
Bergsteigen Schnupperkurs
Aufstieg zum Wildstrubel
Bergsteigen Schnupperkurs
Mittelgipfel Wildstrubel
Bergsteigen Schnupperkurs
Aufstieg zum Wildstrubel
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs

In diesem Kurs erlebst du, was die Faszination des Bergsteigens ausmacht: Du wanderst zur Lämmerenhütte, sammelst erste Erfahrungen im Fels, übst das Abseilen, verbringst einen gemütlichen Hüttenabend und brichst am nächsten Morgen bei Tagesanbruch zu deiner ersten Hochtour über den Gletscher zum Wildstrubel auf. Der Bergführer zeigt dir alles, was du wissen musst, und führt dich behutsam in diese faszinierende Sportart ein.

Detailprogramm

1. Tag: Begrüssung und gemütlicher Spaziergang gemeinsam durch das Dorf zur Talstation der Gemmibahn. Wir fahren mit der Luftseilbahn auf die Gemmi 2269 m. Von dort aus starten wir den gemütlichen Aufstieg (1 h) zur Lämmerenhütte SAC auf 2503 m. Einführung ins Felsklettern, Abseilen und gemütlicher Hüttenabend.

2. Tag: Besteigung des Wildstrubels 3243 m über den Gletscher (3 h). Wir gehen angeseilt mit Pickel und Steigeisen und lernen alles Nötige vor Ort. Abstieg zur Hütte (2 h), wo wir für Kaffee und Kuchen anhalten können, und weiter auf die Gemmi (1 h). Fahrt mit der Bahn zurück nach Leukerbad. Anschliessend Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Klettern und Abseilen bei widrigen Verhältnissen
Bergsteigen Schnupperkurs
Das Ziel des morgigen Tages in den Wolken verhüllt
Bergsteigen Schnupperkurs
Blick zurück Richtung Gemmi
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Einstieg auf den Gletscher
Bergsteigen Schnupperkurs
La Plaine Morte Richtung Crans-Montana, im Hintergrund der Mont Blanc
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Auf dem Gipfel, Blick gegen Westen, im Hintergrund die Jurakette
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Sonnenaufgang
Bergsteigen Schnupperkurs
Im Regen auf dem Wildstrubel...kein Grund für schlechte Laune!
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs
Alpen-Kuhschelle
Bergsteigen Schnupperkurs
Edelweiss
Bergsteigen Schnupperkurs
Aufstieg zur Lämmerehütte
Bergsteigen Schnupperkurs
Klettern bei der Lämmerehütte
Bergsteigen Schnupperkurs
Lämmerehütte
Bergsteigen Schnupperkurs
Aufstieg zum Wildstrubel
Bergsteigen Schnupperkurs
Mittelgipfel Wildstrubel
Bergsteigen Schnupperkurs
Aufstieg zum Wildstrubel
Bergsteigen Schnupperkurs
Bergsteigen Schnupperkurs

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen erlernst du folgende Themen und Techniken:

    • Umgang mit Gletscherausrüstung
    • Verhalten in einer Seilschaft auf Gletschern
    • Sichern und Abseilen

Nach dem Kurs kannst du gut ausgebildet an einfacheren, geführten Touren teilnehmen.

Anforderungen

Basis: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Kondition für eine sechs- bis siebenstündige Bergwanderung sollte vorhanden sein.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 10.12 Uhr am Busbahnhof in Leukerbad, bei den Billetschaltern. 
Wer mit dem Auto anreist, kann direkt zur Talstation fahren, das Auto dort parken und auf die Gruppe warten. Bitte teil dem Büro rechtzeitig mit, falls du diese Anreise wählst.

In Google Maps öffnen

Rückreise: ca. 16.00 Uhr ab Leukerbad.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Ausrüstungsliste

- Steigeisen (mit Antistoll)*

- Pickel*

- Anseilgurt*

- Helm*

- 3 Karabiner mit Sicherheitsverschluss, einer davon birnenförmig (VP-Karabiner)*

- 1 Bandschlinge (1.20 m)*

- kurzes Reepschnurstück (1.50 mà Ø 5-6 mm)*

- Abseilgerät*

 

- Rucksack

- Feste Trekking- oder Bergschuhe (über den Knöchel reichend)

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke, evtl. Schirm

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)

- Sonnencrème (Faktor 25 oder höher)/Lippenschutz

- evtl. Teleskopwanderstöcke

 

- Stirn- oder Taschenlampe

- Toilettenartikel

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Ersatzwäsche

- evtl. Ohropax

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- evtl. Halbtax-Abo

- Geld für Transporte und Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für zwei Tage (kann in der Hütte ergänzt werden)

 

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren". Es wird dir zugeschickt, ist aber auch auf dem Smartphone erhältlich: wissen.bergpunkt.ch

- Bei Interesse, Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, mehr Informationen unter: https://bergpunkt.ch/apps

 

*Das Hochtourenset (Anseilgurt, Steigeisen, Pickel, Helm, Abseilgerät, Karabiner und Schlingen) wird für diesen Kurs kostenlos zur Verfügung gestellt. Bitte das benötigte Material direkt bei der Buchung erfassen.

 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension inkl. Marschtee und Übernachtung in gemütlicher SAC-Hütte, Leitung und Ausbildung durch dipl. Bergführer*in, Hochtourenausrüstung (Miete) und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Basis

Bergsteigen Schnupperkurs Lämmerenhütte

Termine folgen
(2 Tage)
Event-Code:
A-1202