CHF 1340.–

Viertagesskihochtour
Skitour  –  Basis

Viertagesskihochtour Jungfraugebiet

Do, 03.04.2025 – So, 06.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2809-6896
CHF 1340.– pp.

Zwischen den grossen Gletscherriesen

Bilder unserer Gäste

Viertagesskihochtour
Viertagesskihochtour
Viertagesskihochtour
Viertagesskihochtour

Die Berge und Gletscher der Berner Alpen bilden eines der imposantesten Gebirgsmassive der Schweiz. Wir bewegen uns zwischen den grossen Eis- und Felsriesen auf eher gemässigten Touren und geniessen die einzigartige Umgebung. 

Detailprogramm

1. Tag: Anreise, Treffpunkt auf dem Jungfraujoch 3454 m - Aufstieg zur Grünhornlücke 3286 m (2h) - Abfahrt und Gegenanstieg (100 hm) zur Finsteraarhornhütte 3048 m. 

2./3. Tag: Touren zum Wyss Nollen 3586 m, Fieschergrat 3741 m oder wenn die Verhältnisse gut sind sogar das Grosse Wannenhorn 3906 m (3-4h)

4. Tag: Uns erwartet ein phänomenaler Skitag: Abfahrt zum Rotloch 2700 m - Aufstieg via Bächilücke 3376 m aufs Vorder Galmihorn 3517 m (3-4h) - Traumabfahrt über gut 2000 Höhenmeter nach Reckingen 1326 m im Goms - Heimreise.

 

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Viertagesskihochtour
Viertagesskihochtour
Viertagesskihochtour
Viertagesskihochtour

Anforderungen

Basis: Erste Tourenerfahrungen erforderlich. Gute Skitechnik. Ausdauer für Tagestouren mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1100Hm. Aufstiegstempo vergleichbar mit Wegweiserzeiten von Bergwanderungen im Sommer (300 Hm/h).

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Besammlung um 10.41 Uhr auf dem Jungfraujoch, beim Bahnschalter in der Station Jungfraujoch. 

In Google Maps öffnen

 Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab Reckingen.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkünfte

Unterkünfte

Konkordiahütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/konkordiahuette-618ba704765e0238776337.jpg
Webseite

Finsteraarhornhütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/finsteraarhornhuette-618b9fe6ba26b881988444.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Skitourenschuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien 

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

 

- Anseilgurt 

- 2 Karabiner mit Sicherung

- Bandschlinge (120 cm)

- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50m & 4m à 5-6mm)

 

- Rucksack

- Notbiwaksack 

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- evtl. Buff/Gesichtsschutz

- evtl. Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kat. 4)

- Skibrille

- Sonnencrème (Faktor 50 oder höher) / Lippenschutz 

 

 

- Stirn- oder Taschenlampe

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Toilettenartikel 

- Ersatzwäsche

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. Persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher 

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke

- (Thermos)-Flasche

- Taschenmesser

- Lunch für vier Tage

- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Infos unter: www.bergpunkt.ch/apps 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in Hütten im Mehrbettzimmer mit Halbpension und Tourentee, Führung durch diplomierten Bergführer und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate. 

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Basis

Viertagesskihochtour Jungfraugebiet

Do, 03.04.2025 – So, 06.04.2025
(4 Tage)
Event-Code:
E-2809-6896
CHF 1340.–