
Gspaltenhorn 3436 m vom Lauterbrunnertal ins Kiental
(2 Tage)
E-2994-7729
Kühle Höhen statt Sommerhitze – Gipfelträume im Berner Oberland
Du suchst ein alpines Testpiece für weitere Projekte ohne Schnickschnack und zwar bevor der Sommer zu Ende ist? Dann ab auf den Leiterngrat am Gspaltenhorn! Schroff, luftig, majestätisch.
Wir starten am ersten Tag von der Birg beim Schilthorn schon bei angenhemer Kühle, steigen über die Sefinafurgga zur Hütte. Am zweiten Tag kraxeln wir aufs Gspaltenhorn (3436 m). Dort oben: Ein Panorama, das vom Berner Dreigestirn über Blüemlisalp bis zu den hohen Walliser reicht.
Abwärts geht’s direkt ins Tal zur Griesalp – deine "Zinnen-Tour", handgemacht.
Details
Bilder unserer Gäste
Kleingruppe mit 2 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.
Nicht inbegriffen ist die Übernachtung in der Gspaltenhornhütte (im Spezialzimmer): HP 82.- SAC-Mitglied, 98.- Nichtmitglied