Anmeldeschluss:
08.09.2025
CHF 620.–

Leichte Hochtour
Hochtour  –  Basis

Leichte Hochtour Sustenhorn 3503 m

Sa, 20.09.2025 – So, 21.09.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-1616-7177
CHF 620.– pp.

Klettersteig und Gletschergipfel

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/sustenhorn-60c38c5a4d7be853744542.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/sustenhorn-60c38c5a4d7be853744542.jpg

Über einen abwechslungsreichen Klettersteig erreichen wir die wunderschön auf einem Felssporn gelegenen Tierberglihütte. Am zweiten Tag geniessen wir beim gleichmässigen Rhythmus des Aufstiegs den Zauber des anbrechenden Tages, bis wir schliesslich unser Tagesziel, den Panorama-Höhepunkt auf dem beeindruckenden Sustenhorn erklommen haben.

Detailprogramm

1. Tag: Anreise zum Hotel Steingletscher (1865 m) auf dem Sustenpass. Wanderung zum Einstieg des Klettersteigs. Nach einer kurzen Instruktion geht es los und wir steigen über den moderat steilen Klettersteig zur Tierberglihütte SAC auf 2795 m (4 h). Im Verlauf des Aufstiegs zeigt der Berführer*in, wie eigenständiges Sichern funktioniert. Oben angekommen, gibt es vor der Hütte noch eine Einführung ins Steigeisengehen. Am Abend geniessen wir den einmaligen Sonnenuntergang!
2. Tag: Wir starten frühmorgens mit der Besteigung des Sustenhorns (3503 m, 3 h). Abstieg zurück zum Steingletscher (4 h) und von dort aus erfolgt die Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/sustenhorn-60c38c5a4d7be853744542.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/sustenhorn-60c38c5a4d7be853744542.jpg

Anforderungen

Basis: Erfahrung im Bergwandern. Die Touren sind technisch einfach, ohne Klettereien. Wer im Umgang mit Klettersteigset, Steigeisen und Seil unerfahren ist, erhält die notwendigen Anleitungen vom Bergführer. Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf die ungefähren Marschzeiten ohne Pausen. Die komplette Ausrüstung wird während der Tour immer mitgetragen.

 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 9.41 Uhr (Ankunft von Bern), beziehungsweise  9.56 Uhr (Ankunft von Zürich) bei der Postautohaltestelle Steingletscher. Die Anreise erfolgt über Meiringen oder Wassen.

 

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab Steingletscher.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Tierberglihütte

https://bergpunkt.b-cdn.net/tierberglihuette-618a9418718a4646410428.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Anseilgurt

- Steigeisen (mit Antistoll), angepasst

- Klettersteigset

- Helm (ein Velohelm ist ausreichend)

- zwingend mind. 1 Wanderstock mit Teller

- 1 Karabiner mit Sicherheitsverschluss

- falls vorhanden: 2 Reepschnurstücke (1.50 m & 4 m à Ø 5-6 mm)

 

- Rucksack

- Bergschuhe

- Warme Kleidung (Schichtenprinzip)

- Regenjacke mit Kapuze

- Handschuhe (2 Paar)

- Mütze/Stirnband

- Notbiwaksack / Rettungsdecke

- Je nach Wetterbericht: Evtl. Regenhose, Schirm

- Sonnenhut

- gute Sonnenbrille

- Sonnencrème/Lippenschutz

 

- Stirn- oder Taschenlampe

- Toilettenartikel

- Seidenschlafsack

- Ersatzwäsche

- evtl. Ohropax

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- evtl. Halbtax-Abo

- Geld für Getränke

 

- (Thermos-) Flasche

- Taschenmesser

 

- Lunch für zwei Tage. Auf den meisten Hütten kann Zwischenverpflegung gekauft werden.

- evtl. Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weiter Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

 

Bitte informiere das Bergpunkt-Büro spätestens 10 Tage im Voraus, wenn du Mietmaterial benötigst.

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension und Tourentee, Übernachtungen in Hütten im Lager, Führung durch dipl. Bergführer*in und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Hochtour  –  Basis

Leichte Hochtour Sustenhorn 3503 m

Sa, 20.09.2025 – So, 21.09.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-1616-7177
CHF 620.–

Anmeldeschluss:
08.09.2025