Anmeldeschluss:
11.04.2026
CHF 1340.–

Einführungskurs Skihochtouren
Skitour  –  Aufbau

Einführungskurs Skihochtouren Coaz

Do, 30.04.2026 – So, 03.05.2026
(4 Tage)
Event-Code:
E-1106-7545
CHF 1340.– pp.

Die Technik für den Gletscher und vom Skidepot zum Gipfel

Bilder unserer Gäste

Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfel Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfelgrat Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Aussicht Lej Alv
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfelgrat Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Vadret da Roseg
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfelgrat Capütschin
Einführungskurs Skihochtouren
Vadret da Roseg
Einführungskurs Skihochtouren
Piz da Lej Alv
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
Traverse zur Coaz Hütte
Einführungskurs Skihochtouren
am Piz Mortel
Einführungskurs Skihochtouren
Vadret dal Murtel
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Coaz
Einführungskurs Skihochtouren
Coaz
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren

Wir machen dich bei wunderbaren Aufstiegen und rassigen Abfahrten mit der richtigen Technik für Skihochtouren vertraut. Wir nehmen uns viel Zeit, um die nötigen Fertigkeiten für die Gletscherbegehung und den Aufstieg mit Steigeisen vom Skidepot zum Gipfel zu üben und uns mit der Welt der winterlich verschneiten Gletscher vertraut zu machen.

Detailprogramm

Die Gletscherwelt rund um die Coazhütte ist das optimale Ausbildungsgebiet für Gletscherskitouren und kurze Aufstiege mit Steigeisen über die letzten Meter zum Gipfel. Mögliches Tourenprogramm: 

1. Tag: Fahrt mit der Seilbahn auf den Corvatsch (3297 m) - Abfahrt und Querung zur Coazhütte - Ausbildung zu Seiltechnik, Orientierung, Spaltenrettung und Selbstaufstieg. An den Abenden machen wir jeweils einen Tagesrückblick, vertiefen das Gelernte und planen die Tour des nächsten Tages.

2. Tag: La Muongia (3414 m) - Ausbildung zu Routenwahl, Anseilen auf Gletscher und Steigeisengehen. 

3. Tag: La Sella (3583 m) - Ausbildung zum Gehen am kurzen Seil.

4. Tag: Entweder Dschimels (3466 m) mit Abfahrt durchs Val Rosegg nach Pontresina oder Il Chapütschin (3387 m) mit Abfahrt nach Sils - Maria. Anschliessend Heimreise.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfel Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfelgrat Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Aussicht Lej Alv
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfelgrat Piz Glüschaint
Einführungskurs Skihochtouren
Vadret da Roseg
Einführungskurs Skihochtouren
Gipfelgrat Capütschin
Einführungskurs Skihochtouren
Vadret da Roseg
Einführungskurs Skihochtouren
Piz da Lej Alv
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
La Muongia
Einführungskurs Skihochtouren
Traverse zur Coaz Hütte
Einführungskurs Skihochtouren
am Piz Mortel
Einführungskurs Skihochtouren
Vadret dal Murtel
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Coaz
Einführungskurs Skihochtouren
Coaz
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren
Einführungskurs Skihochtouren

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Bergführer*innen lernst du alles, damit du nach dem Kurs auf anspruchsvolleren Skihochtouren sicher mitzugehen kannst und einfache Skihochtouren selbst in Angriff nehmen kannst.

    • Materialkunde
    • Gletscherkunde
    • Anseilen am Gletscher
    • Routenwahl und Spuranlage
    • Spaltenrettungstechniken
    • Tourenplanung speziell für Skihochtouren
    • Vom Skidepot zum Gipfel: Steigeisen- und Seiltechnik

Anforderungen

Aufbau: Du hast grundlegende Skitourenkenntnisse, die du zum Beispiel in einem unserer Kurse (Skitouren Grundkurs oder Grundkurs plus) erworben hast. Das heisst, du beherrschst den Aufstieg in steilem Gelände (Spitzkehren/Einsatz von Harscheisen), kommst mit jedem Schnee zurecht und hast Grundkenntnisse in Lawinenkunde. Deine Ausdauer reicht auch für längere Tagestouren (5 Stunden reine Aufstiegszeit und bis zu 1200 Hm). Zum Teil wird das gesamte Gepäck über verschiedene Etappen mitgetragen.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Wir treffen uns um 11.34 Uhr bei der Talstation Surlej, Corvatschbahn.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab Pontresina oder Sils - Maria.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Chamanna Coaz

https://bergpunkt.b-cdn.net/coazhuette-618a4d1110eff444163212.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

- Ski mit Tourenbindung

- Skitourenschuhe

- Skistöcke mit eher grossen Tellern

- Klebfelle

- Harscheisen

 

- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien

- Lawinenschaufel

- Lawinensonde

- Evtl. Skihelm (ist auf Skitouren nicht Standard, wird aber auf Tagesskitouren immer mehr getragen)

- Notbiwaksack (oder Rettungsdecke)

 

- Anseilgurt

- Pickel

- Steigeisen (angepasst und mit Antistoll!)

- Bandschlinge (120 cm)

- 6 Karabiner (2 Schraubkarabiner, 4 normale)

- 2 Reepschnurstücke (1.50 m & 4 m à 5-6 mm)

- Falls vorhanden: 1-2 Eisschrauben, Ropeman oder Micro Traxion

 

- Rucksack

- Windjacke mit Kapuze

- Skihose (wasserabweisend)

- Warme Kleidung (Mehrschichtenprinzip)

- Handschuhe (2 Paar: 1 x dünne, 1 x warme)

- Mütze/Stirnband

- evtl. Buff/Gesichtsschutz

- evtl. Sonnenhut

- gute Sonnenbrille (min. Kategorie 3)

- Skibrille

- Sonnencrème und Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor

 

- Stirn- oder Taschenlampe

- Hüttenschlafsack (ideal aus Seide)

- Toilettenartikel

- Ersatzwäsche

- evtl. Blasenpflaster

- evtl. persönliche Medikamente

- evtl. Ohropax

 

- evtl. Fotoapparat

- evtl. Feldstecher

- Halbtaxabo (wenn vorhanden)

- SAC-Ausweis (wenn vorhanden)

- Geld für Getränke

- (Thermos)-Flasche

- Taschenmesser

 

- Lunch für vier Tage

- Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps

- falls vorhanden Papierkarte, Kompass und Höhenmesser

- Merkblatt "Technik und Taktik Hochtouren"* 

- Merkblatt "Achtung Lawinen"* 

* Die Merkblätter werden zugeschickt, sind aber auch auf dem Smartphone verfügbar: https://app.bergpunkt.ch/leaflet

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in der SAC-Hütte im Lager mit Halbpension und Tourentee, Ausbildung und Führung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen und Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Skitour  –  Aufbau

Einführungskurs Skihochtouren Coaz

Do, 30.04.2026 – So, 03.05.2026
(4 Tage)
Event-Code:
E-1106-7545
CHF 1340.–

Anmeldeschluss:
11.04.2026