CHF 590.–

Lawinenkurs Basis mit Schneeschuhen
Schneeschuh  –  Basis

Lawinenkurs Basis mit Schneeschuhen Fideriser Heuberge

Sa, 11.01.2025 – So, 12.01.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2798-6898
CHF 590.– pp.

Einführung und Auffrischung der Lawinenkunde

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/4-66dfe3288e470504585011.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/4-66dfe3288e470504585011.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/c98cb3a0-bafc-4be7-a183-192df2c9d558-1-201-a-61509ce3d246a635607092-66dfe30faae83304583408.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/77216ab0-eb74-4945-95cf-22ee4b30635f-63c973a292957788245521-66dfe30faa9be603176451.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20220219-wa0001-621a7390d24a7797122295-66dfe30fc01a6997657733.webp

In diesem Kurs lernst du alles Notwendige, um kompetent mit der Lawinengefahr auf Tour umzugehen und was im Ernstfall zu tun ist, da es «Null Risiko» in den Bergen nicht gibt.

Ganz gleich, ob du deine Kenntnisse auffrischen oder neu einsteigen willst, in diesem Kurs bist du richtig. 

Und Achtung: Auch wenn das Thema ernst ist, kommt die gute Stimmung in unserem Kurs nicht zu kurz.

Detailprogramm

1. Tag: Gemeinsame Busfahrt von Fideris auf die Fideriser Heuberge zum Berggasthaus Arflina auf 2000 m. Nach dem Deponieren des Gepäcks unternehmen wir eine kurze Tour, bei der wir uns Zeit für die grundlegende Lawinenkunde und eine Rettungsübung mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) nehmen. Dank dem elektronisch unterstützten Suchfeld kann das Orten von LVS ausgiebig trainiert werden. Am Abend behandeln wir Tourenplanung und Risikomanagement in einer Theorieeinheit.

2. Tag: Wir unternehmen eine der tollen Ausbildungstouren in der Gegend (z. B. Richtung Mattjisch Horn 2461 m, Mittagsspitz 2381 m oder Glattwang 2376 m). Dabei übertragen wir die Theorie vom Vorabend ins Gelände, besprechen mögliche Gefahrenstellen und geniessen den Tag. Der Abstieg führt uns zurück zum Gasthaus.

Optional: sofern der Schlittelweg befahrbar ist, erfolgt die Abfahrt nach Fideris mit dem Schlitten. Die Miete der Schlitten ist nicht im Preis enthalten.

Details

Details

Bilder unserer Gäste

https://bergpunkt.b-cdn.net/4-66dfe3288e470504585011.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/4-66dfe3288e470504585011.jpg
https://bergpunkt.b-cdn.net/c98cb3a0-bafc-4be7-a183-192df2c9d558-1-201-a-61509ce3d246a635607092-66dfe30faae83304583408.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/77216ab0-eb74-4945-95cf-22ee4b30635f-63c973a292957788245521-66dfe30faa9be603176451.webp
https://bergpunkt.b-cdn.net/img-20220219-wa0001-621a7390d24a7797122295-66dfe30fc01a6997657733.webp

Kursinhalt/-ziele

An der Seite unserer erfahrenen Wanderleiter*innen lernst du alles rund um das Thema Lawinen in spannenden Theorieeinheiten und im Gelände:

    • Basics der Lawinenkunde
    • Lawinenbulletin und Anwendung im Gelände
    • Tourenplanung: 3x3-Filtermethode, (digitale) Tools
    • Grafische Reduktionsmethode (GRM)
    • Ernstfall Lawine: Suche mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde, Alarmierung

Nach dem Kurs kannst du auf geführten Touren gut informiert mitgehen oder gar einfache Touren selbst durchführen.

Anforderungen

Basis: Du hast bereits ein paar Schneeschuhtouren gemacht oder unseren Schnupperkurs besucht. Du kommst mit dem Material zurecht und hast Ausdauer für Tagestouren mit bis zu 3 Stunden reiner Aufstiegszeit.

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Anreise: Treffpunkt um 9.25 Uhr bei der Talstation des Heubergbusses (Fideris Sägerei); Ankunft Postauto (Haltestelle Fideris Dorf) um 9.19 Uhr.

Bitte beachten, dass der Bus nach Fideris ab Schiers fährt; der Bahnhof Fideris wird von der RhB nicht mehr bedient.  
Bei Anfahrt mit dem Auto: Es hat kostenlose Parkplätze bei der Talstation.

In Google Maps öffnen

Heimreise: ca 16 Uhr ab Fideris Dorf.

SBB Fahrplan mit Reiseziel

Unterkunft

Unterkunft

Berghaus Arflina

https://bergpunkt.b-cdn.net/berghaus-arflina-618939e058974265463454.jpg
Webseite

Ausrüstungsliste

  • Rucksack
  • Imprägnierte Winterwanderschuhe
  • Wanderstöcke mit Schneeteller
  • Schneeschuhe
  • Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit neuen- oder Ersatzbatterien
  • Lawinenschaufel
  • Lawinensonde
  • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
  • Tourenhose wasserabweisend
  • Windjacke mit Kapuze
  • Warme Handschuhe (2 Paar)
  • Mütze, Stirnband
  • Sonnenhut
  • Gute Sonnenbrille
  • Sonnencrème
  • Lippenschutz
  • Stirnlampe
  • Toilettenartikel
  • Thermosflasche 1 Liter
  • Lunch und Zwischenverpflegung für Tag 1 (Lunchpaket für Tag 2 kann im Berghaus gekauft werden)
  • Geld für Getränke
  • Evtl. Blasenpflaster
  • Evtl. persönliche Medikamente
  • Landeskarte: am besten offline auf dem Smartphone, weitere Informationen unter: www.bergpunkt.ch/apps
  • Merkblatt "Achtung Lawinen". Das Merkblatt wird zugeschickt, ist aber auch auf dem Smartphone verfügbar: https://bergpunkt.ch/lehrbucher-und-merkblatter 
Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

Kleingruppe mit 4 - 8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Führung durch diplomierte*n Wanderleiter*in, Übernachtung mit Halbpension im Mehrbettzimmer, Tourentee, Busfahrt Fideris - Heuberge und ein Beitrag an Klimaschutzprojekte von MyClimate.

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Schneeschuh  –  Basis

Lawinenkurs Basis mit Schneeschuhen Fideriser Heuberge

Sa, 11.01.2025 – So, 12.01.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2798-6898
CHF 590.–