Anmeldeschluss:
08.08.2025, 21 Uhr
CHF 1990.–

Badile Nordkante
Klettern  –  Fortgeschritten

Badile Nordkante Bergell

Sa, 09.08.2025 – So, 10.08.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2776-7715
CHF 1990.– pp.

...Auf zu einer der ganz grossen Linien

Bilder unserer Gäste

Badile Nordkante
Badile Nordkante

ich zitiere aus dem Filidor-Führer: 

Der Pizzo Badile gehört zu den berühmtesten Kletterbergen und seine elegante Nordkante kann zweifelsohne als eine der schönsten Gratklettereien der Alpen bezeichnet werden.

Noch Fragen?

 

Detailprogramm

Laut Wetterbericht erwartet uns am Wochenende schönstes Bergwetter!

So wandern wir am Samstag in die Sasc Furä Hütte, unterwegs können wir 'unsere' Tour bestaunen.

Im Schein der Stirnlampen steigen wir in ca 2 h zum Einstieg. 

Nun beginnt der Genuss! Wir klettern teils in Seillängen, aber meist am laufenden Seil- je nach Schwierigkeit. Vor dem Mittag werden wir den Gipfel erreichen und nach einer Rast den Abstieg über die Normalroute der Südseite in Angriff nehmen. 

Nach einer Stärkung in der Gianetti Hütte gehts weiter ins Val Masino wo das Taxi auf uns wartet welches uns ins Bergell zurückbringt.

Ihr seid mit mir auf einer meiner absoluten Lieblingstouren unterwegs: Das heisst ich kenne nicht nur jeden Griff, sondern auch den Taxifahrer und Hüttenwart .. ;-)

Details

Details

Bilder unserer Gäste

Badile Nordkante
Badile Nordkante

Anforderungen

Ausdauer für 1400hm wovon 800hm erklettert werden.
Ausdauer für ca 20 Seillängen Kletterei im Nachstieg, mehrheitlich im 3. Grad. Sicheres Nachsteigen bis 5b (Einzelstellen). Aushängen von mobilen Sicherungsgeräten ( Klemmkeile, Friends ) eingeübt.
 
 
Alles in allem eine lange & grossartige Tour .... mit langem und nicht zu unterschätzenden Abstieg. 

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt & Reise

Treffpunkt Bondo: Zeitpunkt wird noch genau ausgemacht.

 

Heimreise ab Bondo: ca 18-19 Uhr.

Unterkunft

Unterkunft

Capanna Sasc Furä

https://bergpunkt.b-cdn.net/capanna-6874ae8aba07a793273303.webp
Webseite

Ausrüstungsliste

  • Anseilgurt
  • Kletterfinken (bequem)
  • Helm
  • 3 Karabiner mit Verschlusssicherung einer davon birnenförmig (geeignet für HMS-Sicherung)
  • Bandschlinge (1.20 m)
  • kurzes Reepschnurstück (ca. 1,2m à 5-6mm Ø)
  • Abseilgerät (Tuber)

 

  • Rucksack
  • Zustiegsschuhe
  • Hose zum Klettern (ideal aus Stretch-Stoff)
  • Ersatzwäsche
  • evtl. Handschuhe, Mütze
  • gute Sonnenbrille (min. Kat. 3)
  • Sonnencrème (Faktor 25 oder höher) / Lippenschutz

 

  • Warme Kleidung (Schichtenprinzip)
  • Regenjacke mit Kapuze
  • dünne Handschuhe 
  • Mütze/Stirnband/Kapuze
  • gute Sonnenbrille
  • Sonnencrème/Lippenschutz

 

  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Toilettenartikel
  • Seidenschlafsack
  • evtl. Ohropax
  • evtl. persönliche Medikamente

 

  • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
  • evtl. Halbtax-Abo
  • Geld (Euro 200.- für Taxi), 

 

  • (Thermos-) Flasche
  • Taschenmesser
  • Lunch für 2 Tage.

 

Bächli Bergsport Banner

Inbegriffene Leistungen

1 Gast.

-> Man kann die Tour auch als 3er Seilschaft klettern aber: Die Tour bietet sich geradezu an mit einfachen "Speedklettertechniken" unterwegs zu sein. Erfahrungsgemäss haben alle mehr davon zu Zweit und ohne Stress, locker, souverän und sicher die Tour zu klettern.

Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung, Organisation, Übernachtung mit HP, Führung durch diplomierten Bergführer und  CO2-Kompensation bei myclimate.

 

Nicht inbegriffen: Konsumationen (Getränke, Kuchen etc) sowie das Taxi von Bagni Masino nach Bondo ca. 200.- Euro.

 

Doch nicht das richtige?

Doch nicht das richtige?

Ähnliche Touren suchen
Klettern  –  Fortgeschritten

Badile Nordkante Bergell

Sa, 09.08.2025 – So, 10.08.2025
(2 Tage)
Event-Code:
E-2776-7715
CHF 1990.–

Anmeldeschluss:
08.08.2025, 21 Uhr